| # taz.de -- Ausschreitungen nach Polizeigewalt in Chile: Beamter erschießt Str… | |
| > In der Stadt Panguipulli tötet ein Polizist einen Jongleur. Bei | |
| > darauffolgenden Protesten werden Häuser in Brand gesetzt. Das brutale | |
| > Vorgehen des Beamten ist kein Einzelfall. | |
| Bild: Auch das Rathaus in Panguipulli ging am Freitag in Flammen auf | |
| Panguipulli dpa | Nach tödlichen Schüssen eines Polizisten auf einen | |
| Straßenkünstler ist es im Süden von Chile zu heftigen Ausschreitungen | |
| gekommen. Insgesamt wurden zehn öffentliche Gebäude in Panguipulli | |
| beschädigt, wie die Zeitung La Tercera am Samstag berichtete. | |
| Unter anderem steckten Demonstranten am Freitag das Rathaus der Stadt in | |
| Brand, wie in einem vom Radiosender Cooperativa veröffentlichten Video zu | |
| sehen war. Zuvor hatten sie bereits Barrikaden errichtet und eine | |
| Polizeiwache mit Steinen angegriffen. Die Polizei setzte Tränengas und | |
| Wasserwerfer ein. | |
| Ein Beamter hatte auf einer Kreuzung im Zentrum der Stadt einen Jongleur | |
| erschossen, der sich einer Kontrolle widersetzte. Nach zwei Warnschüssen | |
| war der junge Mann auf den Polizisten zugestürmt, der daraufhin das Feuer | |
| eröffnete. Dabei hatte der Jongleur drei säbelartige Gegenstände in der | |
| Hand, die er bei seiner Show benutzte. | |
| Ricardo Valdivia, Panguipullis Bürgermeister, äußerte [1][laut der Webseite | |
| des US-Senders CTV News] gegenüber dem Radiosender Cooperativa sein | |
| Bedauern über den Tod des jungen Jongleurs. „Ich hoffe, dass der | |
| Gerechtigkeit Genüge getan wird“, fügte er hinzu. | |
| In einer Erklärung verteidigte die Polizei wiederum das Vorgehen ihres | |
| Beamten gegen den Jongleur. Der schießende Beamte habe in „legitimer | |
| Selbstverteidigung“ gehandelt, „um sein Leben zu schützen“. | |
| Der Polizist wurde jedoch festgenommen. Die Staatsanwaltschaft leitete | |
| Ermittlungen ein. Das Innenministerium wies die Polizei an, bei der | |
| Untersuchung des Vorfalls zu kooperieren. Wegen ihres oft brutalen | |
| Vorgehens geraten die sogenannten Carabineros – die uniformierte Polizei | |
| Chiles – immer wieder in die Kritik. Ende 2019 kamen bei heftigen Protesten | |
| gegen die Regierung mehr als 30 Menschen ums Leben, Hunderte wurden | |
| verletzt. [2][Menschenrechtsorganisationen forderten strafrechtliche | |
| Ermittlungen gegen die Polizeiführung]. | |
| 6 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.ctvnews.ca/world/police-shooting-of-street-artist-sparks-violen… | |
| [2] /Jahrestag-der-Sozialproteste-in-Chile/!5721807 | |
| ## TAGS | |
| Chile | |
| Polizeigewalt | |
| Straßenkünstler | |
| Colonia Dignidad | |
| Chile | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verbrechen der Colonia Dignidad in Chile: Keine Aufarbeitung vor Gericht | |
| Die Verbrechen der Colonia Dignidad werden wohl nicht vor Gericht kommen. | |
| Gegen einen in Chile verurteilten Mann reiche der Tatverdacht nicht aus. | |
| Verfassungsreferendum in Chile: Ein Erdrutschsieg reicht nicht | |
| Mit großem Abstand stimmt die Bevölkerung in Chile für die Ausarbeitung | |
| einer neuer Verfassung. Doch es braucht weiter viel Druck von der Straße. |