| # taz.de -- Straßenkünstler | |
| Graffitikünstler Docta über Afrika: „Das Recht, frei zu sein“ | |
| Docta ist einer der bekanntesten Graffitikünstler Afrikas. Der Kontinent | |
| müsse Verantwortung für sich übernehmen, sagt er. | |
| 48 Stunden Neukölln: Ein Bezirk als Kunstinstallation | |
| Beim größten Kunstfestival Berlins gab es viel zum Mittun: „Playground“ w… | |
| das Motto der 25. Ausgabe. Unser Autor begab sich ins kreative Getümmel. | |
| Nachruf auf Klavier-Helmut: Kein Chopin mehr in Kreuzberg | |
| Er war Klavierbauer und Straßenkünstler. Jetzt hat Kreuzberg eine | |
| schrullig-liebevolle Kiezgröße weniger: Klavier-Helmut ist gestorben. | |
| Ausschreitungen nach Polizeigewalt in Chile: Beamter erschießt Straßenkünstl… | |
| In der Stadt Panguipulli tötet ein Polizist einen Jongleur. Bei | |
| darauffolgenden Protesten werden Häuser in Brand gesetzt. Das brutale | |
| Vorgehen des Beamten ist kein Einzelfall. | |
| Künstler im Wald: Kein Friede der Hütte | |
| Der Straßenkünstler Thomas Pollhammer hat sein Zuhause im Plänterwald. Ein | |
| Förster hat seine Hütte entdeckt, die bis zum 15. März entfernt sein muss. |