| # taz.de -- Abzug der US-Truppen aus Afghanistan: „Je früher, desto besser“ | |
| > US-Präsident Biden bleibt dabei: Bis zum 31. August sollen die | |
| > Evakuierungen in Afghanistan abgeschlossen sein. Jeder Einsatztag bringe | |
| > Gefahren. | |
| Bild: „Wir liegen auf Kurs“: US-Präsident Joe Biden am 24. August im Weiß… | |
| Washington taz | Für viele Menschen in Afghanistan, die nach der | |
| [1][Machtübernahme der militant-islamistischen Taliban] um ihr Leben | |
| fürchten, wird die Zeit knapp. Denn wie US-Präsident Joe Biden am Dienstag | |
| verkündete, gehen die USA davon aus, dass bis spätestens Ende des Monats | |
| die derzeitigen Evakuierungen in Kabul beendet sein werden. | |
| „Wir liegen auf Kurs, bis zum 31. August alles abgeschlossen zu haben“, | |
| sagte Biden während einer Ansprache im Weißen Haus. „Je früher wir fertig | |
| sind, desto besser, denn jeder Einsatztag bringt neue Gefahren für unsere | |
| Truppen.“ | |
| Mehr als 70.000 Menschen haben Afghanistan mit Hilfe des US-Militärs seit | |
| dem 14. August bereits verlassen. Am Dienstag schafften es die Vereinigten | |
| Staaten in Zusammenarbeit mit Verbündeten, innerhalb von zwölf Stunden | |
| 12.000 Menschen aus Kabul herauszuholen. | |
| Da die USA für eine erfolgreiche Durchführung der Evakuierungen jedoch auf | |
| die Hilfe der Taliban angewiesen sind, hat Biden eine Verlängerung der | |
| US-Militärpräsenz in Afghanistan über den 31. August hinaus noch nicht | |
| vollständig ausgeschlossen. „Der Abschluss unserer Mission bis zum 31. | |
| August ist davon abhängig, dass die Taliban weiterhin mit uns kooperieren | |
| und den Zugang zum Flughafen ermöglichen“, sagte Biden. | |
| Ein Sprecher der Taliban erklärte in einem Interview mit dem | |
| Nachrichtensender Sky News, dass eine Überschreitung des Datums | |
| „Konsequenzen“ nach sich ziehen würde. Aus diesem Grund habe er sowohl die | |
| Militärführung im Pentagon wie auch die diplomatische Führungsriege im | |
| State Department (Auswärtiges Amt) damit beauftragt, Notfallpläne zu | |
| erstellen. | |
| ## Sorge vor Terrorangriffen | |
| Die US-Regierung ist allerdings fest entschlossen, keinen Tag länger als | |
| nötig in Afghanistan zu verweilen. Biden hatte in der Vergangenheit | |
| wiederholt betont, dass es für die USA kein nationales Interesse gebe, | |
| welches einen Verbleib von Truppen im Land rechtfertigen würde. | |
| Zudem bestünde die akute und wachsende Gefahr eines Terrorangriffs, je | |
| länger die US-Streitkräfte in Kabul vor Ort wären, so Biden. Diese Sorgen | |
| brachte er laut dem Weißen Haus auch beim virtuellen [2][G7-Gipfel am | |
| Dienstag] deutlich zum Ausdruck. | |
| „Jeder Tag, an dem wir vor Ort sind, ist ein weiterer Tag, an dem IS-K den | |
| Flughafen ins Visier nehmen wird, um US-amerikanische und verbündete | |
| Truppen sowie unschuldige Menschen zu attackieren“, beschrieb der | |
| US-Präsident die Gefahr, die von der IS-angehörigen Terrorzelle ausgehe. | |
| Unklar ist derzeit aber, was genau die US-Regierung unter dem erfolgreichen | |
| Abschluss der Evakuierungsmission versteht. Neben US-Staatsbürgern | |
| priorisiert die amerikanische Regierung im Moment auch die Evakuierung von | |
| afghanischen Helfer*innen, Bürger*innen aus Drittstaaten sowie durch die | |
| Taliban Bedrohte, wie beispielsweise Frauen. | |
| Doch sollte es beim momentan vorgesehenen Stichtag für den US-Truppenabzug | |
| bleiben, dann könnten unzählige Menschen aus den jeweiligen Gruppen in | |
| Afghanistan zurückbleiben. Der Sprecher des US-Pentagon, John Kirby, zeigte | |
| sich am Dienstag zuversichtlich, dass sieben Tage ausreichen sollten, um | |
| alle US-Staatsbürger aus Afghanistan auszufliegen. Bei den anderen Gruppen | |
| war es sich jedoch nicht ganz so sicher. | |
| ## „Zu spät begonnen“ | |
| Kritik an der Regierungsstrategie gibt es weiterhin von allen Seiten. Zwei | |
| Kongressabgeordnete, die heimlich nach Kabul gereist waren, um sich selbst | |
| ein Bild von der Lage vor Ort zu machen, erklärten, dass es unmöglich sei, | |
| alle hilfsbedürftigen Personen bis zum 31. August zu evakuieren. | |
| „Wir haben mit der Evakuierung zu spät begonnen“, sagten der Demokrat Seth | |
| Moulton und der Republikaner Peter Meijer in einer gemeinsamen | |
| Stellungnahme. Auch eine Verlängerung des Einsatzes bis zum 11. September | |
| würde ihrer Meinung nach nicht reichen. | |
| Das Flüchtlingshilfswerk Lutheran Immigration and Refugee Service sprach | |
| sich ganz klar für einen Verbleib von US-Truppen in Afghanistan aus. | |
| „Präsident Biden muss die Evakuierung so lange fortsetzen, bis alle | |
| US-Bürger*innen, afghanischen Helfer*innen und alle anderen gefährdeten | |
| Afghan*innen in Sicherheit gebracht worden sind“, sagte die Vorsitzende | |
| Krish O’Mara Vignarajah. | |
| US-Außenminister Antony Blinken wird am Mittwoch ein weiteres Update zur | |
| Lage in Afghanistan geben. | |
| 25 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Widerstand-gegen-die-Taliban/!5791106 | |
| [2] /Vor-dem-G7-Krisengipfel-zu-Afghanistan/!5795171 | |
| ## AUTOREN | |
| Hansjürgen Mai | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| USA | |
| Joe Biden | |
| Truppenabzug | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundestag zu Afghanistan: Merkels schwierige Mission | |
| Der Bundestag billigt den Afghanistaneinsatz und debattiert über das | |
| Evakuierungsdebakel. Die Kanzlerin wirft Fragen auf – Antworten bleibt sie | |
| schuldig. | |
| Evakuierungen aus Afghanistan: Bittere Realpolitik | |
| An den Taliban führt bei der Evakuierung der bedrohten Menschen aus | |
| Afghanistan kein Weg vorbei. Eine offene Konfrontation wäre zu riskant. | |
| Rolle der Bundesregierung in Afghanistan: Versagen für die Geschichtsbücher | |
| Noch könnte die Regierung ihre Fehler wiedergutmachen: jeden ausfliegen, | |
| der vor den Toren des Flughafens steht. | |
| Familiennachzug aus Afghanistan: Kein Sprachnachweis, kein Visum | |
| Adib S. wartet seit Jahren auf seine Frau. Sie sitzt in Afghanistan fest, | |
| weil das Auswärtige Amt den Familiennachzug verschleppt hat. | |
| Offizier über Evakuierungseinsatz: „Überwältigt und verbittert“ | |
| Marcus Grotian engagiert sich für Ortskräfte in Afghanistan. Nun wirft der | |
| Bundeswehroffizier der Bundesregierung mutwilliges Versagen vor. |