| # taz.de -- Abstürze der Boeing 737 Max-Maschinen: Testpilot angeklagt | |
| > Ein ehemaliger Boeing 737 Max-Testpilot soll offenbar falsche Angaben zu | |
| > den Flugzeugen gemacht haben. Das könnte zu zwei Abstürzen geführt haben. | |
| Bild: War für 20 Monate mit Flugverboten belegt: die Boeing 737 Max | |
| Dallas dpa | Im Zuge der Ermittlungen zum Pannenflugzeug Boeing 737 Max ist | |
| der ehemalige Chef-Testpilot der Maschine angeklagt worden. Ihm wird | |
| vorgeworfen, bei den US-Behörden falsche und unvollständige Angaben zu dem | |
| Assistenzsystem gemacht zu haben, das eine zentrale Rolle bei zwei | |
| Abstürzen des Flugzeugs spielte. Deshalb seien Airlines und deren Piloten | |
| nicht über die Funktionsweise der Software unterrichtet worden, heißt es in | |
| der am Donnerstag veröffentlichten Anklage. | |
| Das System mit dem Namen MCAS sollte den Piloten der 737 Max helfen, das | |
| Flugzeug in der richtigen Position zu halten. Es wurde notwendig, weil die | |
| Maschine eine modifizierte Version der 737 aus den 1960er-Jahren ist. Die | |
| Max erhielt größere Triebwerke – und dadurch konnte in manchen Fällen die | |
| Nase des Flugzeugs nach oben gehen. Die Software sollte dann gegensteuern | |
| und leicht korrigieren. | |
| Doch wie sich herausstellte, konnte MCAS auch in anderen Situationen | |
| eingreifen und die Maschine nach unten lenken. Bei den zwei Abstürzen in | |
| Indonesien 2018 und in Äthiopien 2019 waren die Piloten nicht darauf | |
| vorbereitet. | |
| Bei den [1][Unglücken] kamen 346 Menschen ums Leben. Die 737 Max war | |
| während der Untersuchungen [2][für 20 Monate mit Flugverboten belegt] | |
| worden. Die Krise kostete Boeing Milliarden. Ermittlungen gegen den Konzern | |
| selbst waren am Ende der Amtszeit von Präsident Donald Trump mit einem 2,5 | |
| Milliarden Dollar schweren Vergleich beigelegt worden. | |
| ## „Also habe ich die Regulierer belogen (unwissentlich)“ | |
| Boeing hatte der US-Luftverkehrsbehörde FAA ursprünglich mitgeteilt, dass | |
| MCAS nur in einer seltenen Situation eingreifen solle – wenn das Flugzeug | |
| scharfe Kurven bei hoher Geschwindigkeit mache. | |
| Im November 2016 stellte Chef-Testpilot Mark Forkner im Flugsimulator fest, | |
| dass das System auch bei deutlich niedrigerem Flugtempo aktiv wurde. „Also | |
| habe ich die Regulierer belogen (unwissentlich)“, schrieb Forkner danach | |
| einem Kollegen im Firmeninternen Chat. Dieser Austausch war bereits | |
| bekannt, seit Boeing ihn 2019 veröffentlichte. | |
| Forkner stand seitdem [3][im Visier der Ermittler.] In der Anklage wird ihm | |
| jetzt vorgeworfen, er habe nach der Überraschung beim Simulator-Flug bei | |
| einem Kollegen verifiziert, dass das System bei niedrigeren | |
| Geschwindigkeiten greife – und das den Regulierern verschwiegen. Die Folge | |
| sei gewesen, dass MCAS nicht in den Unterlagen zur Schulung der Piloten für | |
| die Max-Version erwähnt worden sei, betonten die Ankläger. Die FAA sei | |
| [4][erst nach den Abstürzen] auf das System aufmerksam geworden. | |
| Vom Ex-Testpiloten oder seinen Anwälten lag zunächst keine Reaktion auf die | |
| Anklage vor. Zu früherer Kritik nach Veröffentlichung der Chats hatten sie | |
| betont, dass Forkner nie wissentlich Passagiere und Besatzungsmitglieder in | |
| Gefahr gebracht habe | |
| 15 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Flugzeugabsturz-bei-Teheran/!5654543 | |
| [2] /Produktionsstopp-wegen-737-Max-Debakel/!5650837 | |
| [3] /Boeing-gesteht-Software-Fehler-ein/!5596377 | |
| [4] https://www.bbc.com/news/business-54981658 | |
| ## TAGS | |
| Boeing | |
| Flugzeug | |
| Absturz | |
| Flugzeugunglück | |
| Flugzeugabsturz | |
| Lesestück Interview | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Airbus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Flughafenchef über den BER: „Fliegen wird teurer werden“ | |
| Dass der Pannenflughafen BER doch eröffnet wurde, ist Engelbert Lütke | |
| Daldrup zu verdanken. Nun ist er Ex-Flughafenchef und zieht Bilanz. | |
| Klimaschutz in der Luftfahrt: Nur grünes Fliegen ist schöner | |
| An diesem Montag startet die erste Produktion von CO2-neutralem Flugbenzin | |
| in Deutschland. Zurück geht die Anlage auf eine Klimaschutzorganisation. | |
| Aus für Riesenairbus in Hamburg: Dinosaurier der Lüfte | |
| Die Luftfahrtgesellschaft Emirates hat angekündigt, ihren letzten Airbus | |
| A380 übernehmen zu wollen. Damit läuft die Produktion nach 15 Jahren aus. |