| # taz.de -- Bola Tinubu | |
| Nigerias Protestbewegung lehnt Dialog ab: „Messer an die Kehle“ | |
| Die Protestbewegung gegen Nigerias Präsident Bola Tinubu geht erneut auf | |
| die Straße. Vergeblich hatte Tinubu in einer TV-Ansprache Dialog angeboten. | |
| Proteste in Nigeria: Straßenschlachten, Tote und Bomben | |
| Der erste Tag geplanter Massenproteste in Nigeria gegen die Regierung artet | |
| in Gewalt aus. Die Polizei setzt Schusswaffen ein, es gibt Plünderungen. | |
| Geplante Proteste in Nigeria: „Tinubu muss weg“ | |
| Massenproteste gegen Korruption und Teuerung sollen ab dem 1. August | |
| Nigeria lahmlegen. Vorbild ist die Jugendprotestbewegung in Kenia. | |
| Generalstreik in Nigeria: Wer arbeitet, soll essen können | |
| Nach zwei Tagen Generalstreik willigt Nigerias Regierung in Verhandlungen | |
| mit den Gewerkschaften ein. Die fordern einen 16-fach höheren Mindestlohn. | |
| Entführungen in Nigeria: Knapp 300 Schulkinder freigelassen | |
| Die Opfer hatten sich mehr als zwei Wochen in Gefangenschaft befunden. | |
| Bewohner machten Verbrecherbanden für ihre Entführung verantwortlich. | |
| Suche nach entführten Schulkindern: Tote bei Kämpfen in Nigeria | |
| Nigerias Armee sucht weiter nach Hunderten verschleppten Kindern. Ein | |
| anderer Geiselstreit zwischen Milizen eskaliert tödlich. | |
| Massengeiselnahme in Nigeria: 287 Kinder verschleppt | |
| Bewaffnete auf Motorrädern überfallen im Ort Kuriga eine Schule und | |
| entführen Hunderte. Unsicherheit und Kidnapping nehmen in Nigeria zu. | |
| Massaker in Nigeria: „Das ist purer Terror“ | |
| Über 160 Tote bei weihnachtlichen Angriffen auf Dörfer in Nigeria. Die | |
| Kämpfe in der zentralen Provinz Plateau dauerten tagelang an | |
| Dorf in Nigeria überfallen: Rache in zwei Akten | |
| Knapp 40 Menschen sind an zwei Tagen im Dorf Gurokayeya getötet worden. Es | |
| ist der erste schwere Angriff im Bundesstaat Yobe seit Jahren. | |
| Ecowas will nach Niger-Putsch verhandeln: Kein militärischer Eingriff geplant | |
| Das Treffen, auf dem die militärische Intervention erörtert werden sollte, | |
| wurde abgesagt. Nigeria schickt religiöse Führer als Vermittler zur Junta. | |
| Nach dem Putsch in Niger: Nigeria uneins über Eingreifen | |
| Präsident Bola Tinubu spricht von einer Intervention im nördlichen | |
| Nachbarland. Kritiker werten das als Ablenkung von inneren Problemen. | |
| Säuberungen an Nigerias Staatsspitze: Der Präsident feuert alle | |
| Präsident Tinubu löst alle staatlichen Leitungsgremien auf und entlässt | |
| alle Chefs der Streitkräfte. Regierung sagt, das sei im „nationalen | |
| Interesse“. | |
| Kampf gegen Korruption in Nigeria: Der „Tinubu-Wirbelsturm“ | |
| Nigerias Präsident Bola Tinubu setzt den Chef der Antikorruptionsbehörde | |
| ab. Zusammen mit dem Chef der Zehntralbank sitzt er nun in Haft. | |
| Nigerias Zentralbankchef in Haft: Top-Banker als Sündenbock | |
| Mit der Inhaftierung von Zentralbankchef Godwin Emefiele setzt Nigerias | |
| neuer Präsident ein klares Zeichen. Doch es trifft womöglich den Falschen. | |
| Neuer Präsident für Nigeria: Bola Tinubus viele Baustellen | |
| Im größten schwarzen Staat der Welt wird der neugewählte Präsident in sein | |
| Amt eingeführt. Er übernimmt ein Land mit zunehmenden Problemen. |