Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Säuberungen an Nigerias Staatsspitze: Der Präsident feuert alle
> Präsident Tinubu löst alle staatlichen Leitungsgremien auf und entlässt
> alle Chefs der Streitkräfte. Regierung sagt, das sei im „nationalen
> Interesse“.
Bild: Nigerias Präsident Bola Tinubu
Abuja taz | Drei Wochen nach seiner [1][Amtsübernahme] hat Nigerias
Präsident Bola Tinubu in seinem Blitzkrieg zur Festigung seiner Macht auf
den höchsten Gang geschaltet. Er verkündete am Montag abend die Auflösung
aller Leitungsgremien aller staatlichen Behörden, Agenturen, Institutionen
und Unternehmen mit sofortiger Wirkung.
Regierungssprecher Willie Bassey sagte, die Entscheidungen seien im
nationalen Interesse und in Ausübung der verfassungsmäßigen Vollmachten des
Staatsoberhauptes gefällt worden. „Angesichts dieser Entwicklung und bis
zur Einrichtung neuer Leitungsgremien sind die Geschäftsführer der
staatlichen Unternehmen, Agenturen und Institutionen angewiesen,
Angelegenheiten, die einer Befassung bedürfen, über die Sekretariate des
jeweils für sie zuständigen Ministeriums dem Präsidenten zu unterbreiten“,
so Bassey weiter.
Tinubu hat damit in kürzester Zeit die Macht über alle staatlichen
Aktivitäten bei sich konzentriert. Kritiker sagen, er wolle damit den
Staatsapparat von Anhängern seines [2][Vorgängers Muhammadu Buhari] und all
seinen parteiinternen Gegnern innerhalb der Regierungspartei APC (All
Progressives Congress) säubern.
Tinubu hat zugleich auch die Kommandeure der Streitkräfte und die Chefs von
Polizei und Zoll in den sofortigen Ruhestand versetzt. Es wurden auch
gleich Nachfolger ernannt.
## Zuständig für den Kampf ist der Generalstabschef
[3][Mallam Nuhu Ribadu, ehemals erster Chef der Antikorruptionsbehörde
EFCC] nach deren Gründung 2003, ist der neue Nationale Sicherheitsberater.
Generalmajor Christopher Gwabin Musa, bisher zuständig für den Kampf gegen
Nigerias islamistische Terrorgruppen, ist der neue Generalstabschef.
Abiodun Lagbaja ist der neue Stabschef der Armee. Die Marine führt
Konteradmiral Ogalla, Luftvizemarschall Hasan Bala Abubakar übernimmt die
Luftwaffe. Neuer Generalinspektor der Polizei ist Kayode Egbetokun, neuer
Chef des Militärgeheimdienstes ist Generalmajor Undiandeye.
21 Jun 2023
## LINKS
[1] /Neuer-Praesident-fuer-Nigeria/!5937104
[2] /Vorwahlkampf-in-Nigeria/!5853606
[3] /!540074/
## AUTOREN
Emeka Okonkwo
## TAGS
Nigeria
Bola Tinubu
Muhammadu Buhari
Nigeria
Nigeria
Nigeria
Nigeria
Nigeria
## ARTIKEL ZUM THEMA
Nigerianischer Rapmusiker „MohBad“: Mysteriöser Tod von Rapper
In Nigerias größter Stadt Lagos kritisieren sich die Sicherheitsbehörden
gegenseitig. An dem Tod eines Rapmusikers will niemand schuld sein.
Nigerias steigende Preise: Es fehlt die Kraft zum Protestieren
Verdreifachte Benzinpreise, mehr Armut: In Nigeria waren die
Lebenshaltungskosten im Vergleich zu Nachbarländern stets hoch. Nun haben
sie erneut zugelegt.
Kampf gegen Korruption in Nigeria: Der „Tinubu-Wirbelsturm“
Nigerias Präsident Bola Tinubu setzt den Chef der Antikorruptionsbehörde
ab. Zusammen mit dem Chef der Zehntralbank sitzt er nun in Haft.
Nigerias Zentralbankchef in Haft: Top-Banker als Sündenbock
Mit der Inhaftierung von Zentralbankchef Godwin Emefiele setzt Nigerias
neuer Präsident ein klares Zeichen. Doch es trifft womöglich den Falschen.
Neuer Präsident für Nigeria: Bola Tinubus viele Baustellen
Im größten schwarzen Staat der Welt wird der neugewählte Präsident in sein
Amt eingeführt. Er übernimmt ein Land mit zunehmenden Problemen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.