| # taz.de -- Sandra Hüller | |
| Oscar-Preisverleihung: Viele Stars, wenig Licht | |
| Die Academy beweist mit ihrer Oscar-Vergabe wieder mal, dass sie keinen | |
| Mumm hat. Den Preisträgern mangelt es daran nicht. Aber stehen sie auf der | |
| richtigen Seite? | |
| Film „The Zone of Interest“: Angst und Unbehagen | |
| Jonathan Glazers Spielfilm „The Zone of Interest“ sticht aus den Filmen | |
| über den Holocaust heraus. Statt Grauen zu zeigen, macht er Schrecken | |
| hörbar. | |
| Sexismus-Debatte zu Oscar-Nominierungen: Yes, he Ken | |
| Greta Gerwigs „Barbie“ ist mehrfach Oscar-nominiert. Die Regisseurin und | |
| ihre Hauptdarstellerin Margot Robbie gingen aber leer aus. Ist das schon | |
| Sexismus? | |
| Cannes-Gewinner „Anatomie eines Falls“: Das trügerische Wesen der Wahrheit | |
| Der Film „Anatomie eines Falls“ von Justine Triet ist ein gekonnt | |
| verworrener Thriller. In Cannes wurde er mit der Goldenen Palme | |
| ausgezeichnet. | |
| Die Sieger des Filmfestivals von Cannes: Der Wahrheit entgegen | |
| Im starken Jahrgang der 76. Filmfestspiele von Cannes gewann die | |
| Regisseurin Justine Triet die Goldene Palme. Ihr Film ist ein Justizdrama. | |
| Die Wahrheit: Auf Russenkoks im Heimkino | |
| Mit der ausgezeichneten Schauspielerin Sandra Hüller unterwegs auf dem | |
| roten Teppich der ausgefallensten Berlinale aller Zeiten. | |
| Ranking im deutschsprachigen Theater: Lebenszeichen des Betriebs | |
| Rückblick auf eine kurze Spielzeit: Das Jahrbuch 2020 von „Theater heute“ | |
| reflektiert die Coronazeit und verleiht Ehrentitel an Theatermacher:innen. | |
| Juryauswahl für das Theatertreffen 2020: Ritual und Vorfreude | |
| Sandra Hüller als sturer Hamlet und mehr Frauen in der Regie als Männer: | |
| Das Theatertreffen Berlin stellte seine Auswahl für dieses Jahr vor. |