# taz.de -- Polnische Literatur | |
Roman über Ukraine-Krieg: Was nützt deine Intelligenz an der Front? | |
Der Schriftsteller Szczepan Twardoch schickt einen Stadtmenschen in den | |
Krieg. Der Roman „Die Nulllinie“ beschreibt die Verrohung im Kampf. | |
Auszeichnung für Berliner Verlag: Mutig und wachsam | |
Der Verlag Secession hat den Großen Berliner Verlagspreis gewonnen. Hier | |
erscheinen edle Bücher, die sich einmischen. | |
Polnisches Literaturfestival in Berlin: „Berlin ist Polens Kulturstadt“ | |
Das Festival „Unrast“ bringt die besten Reporterinnen und Reporter aus | |
Polen nach Berlin. Ein Gespräch mit der Kuratorin Dorota Danielewicz. | |
Pressekonferenz in Stockholm: Diese dummen Fragen | |
Der Auftritt zweier Nobelpreisträger_innen: Peter Handke mag Klopapier | |
lieber als Journalisten, Olga Tokarczuk setzt sich für Umweltschutz ein. | |
Literaturnobelpreis für Olga Tokarczuk: Die Grenzüberschreiterin | |
Nobelpreis I: Die Auszeichnung 2018 geht an die polnische Autorin Olga | |
Tokarczuk. In ihrer Heimat wird das nicht nur Jubel auslösen. |