| # taz.de -- Kunstpreise | |
| Preis für Filmemacher Assaf Gruber: „Menschen im Prozess des gesellschaftlic… | |
| Assaf Grubers Filme handeln von Geschichte, Kommunismus und Zionismus. Ein | |
| Gespräch darüber, wie politische Konflikte in der Kunst wieder auftauchen. | |
| Ausstellung zum 9. Neuköllner Kunstpreis: Die Fragilität der menschlichen See… | |
| Acht Künstlerinnen präsentieren in der Berliner Galerie im Saalbau | |
| künstlerische Subversion in feiner Unaufdringlichkeit. Die Ambivalenz ist | |
| spürbar. | |
| Gegenwartskunst in Lübeck ausgestellt: Mr. Mullicans Schatzkammer | |
| Konzept, das auch ignoriert werden darf, und manchmal einfach Trance vor | |
| Publikum: Der Possehl-Kunstpreisträger Matt Mullican stellt in Lübeck aus. | |
| Preis der Nationalgalerie Sandra Mujinga: Invasion der Architektur | |
| Sandra Mujinga, Trägerin des Preises der Nationalgalerie, eröffnete ihre | |
| Installation „IBMSWR“ in Berlin. Ihre Kunst befragt die Architektur der | |
| Gesellschaft. | |
| Die Wahrheit: Ran an die Wurzel! | |
| Lebenslänglich Bayer: Offener Brief an den Präsidenten des Bundes | |
| Bairischer Sprache e. V. Ein Preis muss her – und zwar für den Autor dieser | |
| Kolumne. | |
| Preise für Schwarze Künstlerinnen: Hegemonien entflechten | |
| Von der „Betroffenenkunst“ zur Auseinandersetzung mit Diversität: Warum | |
| Sonia Boyce und Simone Leigh in Venedig ausgezeichnet wurden. | |
| Neuköllner Kunstpreis verliehen: Ausgezeichnetes Neukölln | |
| Die Nominierten-Ausstellung zum Neuköllner Kunstpreis im Saalbau Neukölln | |
| bietet eine großartige Einsicht in die künstlerische Bandbreite des | |
| Bezirks. | |
| Finalist*innen des Berlin Art Prize: Was sich ändert | |
| Über die Stadt Berlin verstreut werden neun Finalist*innen des Berlin Art | |
| Prize vorgestellt: Sie thematisieren den Wandel in der Kunst und im Leben. |