| # taz.de -- Viorica Dăncilă | |
| Präsidentenwahl in Rumänien: Starke Mehrheit für Iohannis | |
| Bei der Stichwahl ging Klaus Iohannis als klarer Sieger hervor. Er gilt als | |
| Anti-Orbán und steht für ein „europäisches, normales Rumänien“. | |
| Präsidentenwahl in Rumänien: Erste Runde geht an Iohannis | |
| Der amtierende Staatschef kommt auf rund 36 Prozent der Stimmen und muss in | |
| die Stichwahl. Dort trifft er auf die Sozialdemokratin Viorica Dăncilă. | |
| Regierungssturz in Rumänien: Triumph des Neoliberalismus | |
| Per Misstrauensvotum wurde Rumäniens unbeliebte Regierung gestürzt. Sowohl | |
| die Besiegten als auch die Sieger schlagen unappetitliche Töne an. | |
| Regierungskrise in Rumänien: Sturz in Bukarest | |
| Ein erfolgreiches Misstrauensvotum bringt die Regierung unter der | |
| Sozialdemokratin Viorica Dancila zu Fall. Jetzt ist Präsident Johannis am | |
| Zug. | |
| Koalitionsbruch in Rumänien: Liberale steigen aus | |
| Gibt es ein Misstrauensvotum? Das ist genauso unklar wie die Frage, ob sich | |
| die sozialdemokratische Premier Viorica Dăncilă halten kann. | |
| Umstrittene Reformen in Rumänien: Bukarest stoppt Justizreform | |
| Die Europäische Union begrüßt die Entscheidung der Regierung in Bukarest. | |
| Auch die Opposition wittert jetzt plötzlich Morgenluft. |