| # taz.de -- Porajmos | |
| NS-Dokumentationszentrum Hamburg: Investor will NS-Gedenken steuerlich absetzen | |
| Das NS-Dokuzentrum am Hannoverschen Bahnhof in Hamburg sollte 2026 fertig | |
| werden. Nun kommt raus: Die Planungen sind wegen des Investors gestoppt. | |
| Erinnerung an ermordete Sinti und Roma: Protest gegen Baupläne am Mahnmal | |
| Für eine Bahnstrecke soll das Mahnmal für die im NS ermordeten Sinti*zze | |
| und Rom*nja in Berlin beschädigt werden. Verbände rufen für Samstag zur | |
| Demo auf. | |
| Denkmal für Sinti und Roma zerstört: Die Entwürdigung hört nicht auf | |
| Es steht noch kein Jahr. Nun wurde ein Mahnmal für Sinti und Roma in | |
| Flensburg geschändet. Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund. | |
| NS-Morde an Sinti und Roma: Ein Platz zur Erinnerung | |
| Sinti und Roma wurden ab 1940 vom Bremer Schlachthof aus in Lager | |
| deportiert. Der Beirat Findorff will den Ort nun nach einer Opfer-Familie | |
| benennen. | |
| NS-Verbrechen Porajmos: Gedenken ohne Bundesregierung | |
| Zeitzeugen, Angehörige und Politiker haben an die von den Nazis ermordeten | |
| Sinti und Roma erinnert. Die Regierung blieb der Veranstaltung fern. | |
| Völkermord an Sinti und Roma: Der ignorierte Gedenktag | |
| Dank eines Bremer Vorschlags erinnert Deutschland am 16. Dezember an die | |
| Ermordung der Sinti und Roma. Theoretisch. Praktisch passiert fast nichts. | |
| Gastkommentar Internationaler Roma-Tag: „Nicht nur wir Roma“ | |
| In Zeiten des Rechtsrucks ist der Internationale Roma-Tag umso wichtiger. | |
| Für die Freiheit und den Schutz von Roma müssen sich aber alle einsetzen. |