| # taz.de -- Stadtteilkultur | |
| Drohender Verlust des Zuhauses: Widerstand in Kopenhagen gegen Abriss und Inves… | |
| Dänemarks Regierung will ein Land ohne sogenannte Parallelgesellschaften | |
| sein. Wohnungen in sozialen Brennpunkten sollen dafür teuer saniert werden. | |
| Prominenter Drehort soll verschwinden: Soul-Kitchen-Halle droht Abriss | |
| Der Drehort des gleichnamigen Films in Hamburg hat keine Zukunft mehr. | |
| Initiative kritisiert, dass der Senat die Offkultur ausbremst. | |
| Kulturelles Kleinod vor dem Aus: Grüne Oase vom Abriss bedroht | |
| Beim Kulturhof Kolonie 10 im Wedding sollen weder Denkmal- noch | |
| Naturschutzbelange gelten. Abriss droht. Investoren wollen teure Apartments | |
| errichten. | |
| Staatsgründung am 1. April: Staatsstreich in der Unterwelt | |
| Am Flüsschen Vilnia in Vilnius rief eine Gruppe von Kreativen am 1. April | |
| 1997 die „Republik Užupis“ aus. Mitgründer Romas Lileikis erinnert sich. | |
| Berlin mit viel Beton „revitalisiert“: Alles vom feinsten Beton | |
| Obwohl die Stadt mit dem Slogan „Grünes Berlin“ wirbt, wird hier immer noch | |
| viel in Beton investiert. Das muss nicht sein, findet unser Kolumnist. | |
| KinderKulturMonat zum neunten Mal: Austoben unter Hygieneauflagen | |
| Jedes Oktoberwochenende Veranstaltungen zum Ausprobieren und Werkeln. Das | |
| LAF unterstützt den KinderKulturMonat in Unterkünften für Geflüchtete. | |
| 40 Jahre Bremer Schlachthof: Der Star ist die Halle | |
| Unser Autor hat als Mitarbeiter im Bremer Kulturzentrum Schlachthof viel | |
| über das Verhältnis von Gegenkultur und Subkultur gelernt. Ein Rückblick. | |
| Fête de la Musique: Der Start in Köpenick | |
| Rundherum gibt es wieder Musik bei der Fête de la Musique, die diesmal mit | |
| einer Art Vorprogramm in Köpenick beginnt. | |
| Neubauten in Hamburg-Steilshoop: Streit um die Sahneseite | |
| Im dicht besiedelten Steilshoop soll die Schule am See abgerissen und der | |
| Platz mit Wohnungen bebaut werden. Anwohner wollen sie für ein | |
| Stadtteil-Center erhalten. |