| # taz.de -- Verbandsklage | |
| Umstrittene Rede bei „Freie Bauern“-Demo: Naturschützer mit Hexenverbrenne… | |
| Mit der Inquisition vergleicht ein Redner bei einer Kundgebung der | |
| Agrarorganisation Freie Bauern Umweltverbände. Die sehen sich diffamiert. | |
| Sammelklagen sollen möglich werden: Zusammen statt einzeln | |
| Der Justizminister legt einen Entwurf für „Abhilfeklagen“ vor. | |
| Verbraucherverbände sollen den Anspruch von Käufern durchklagen können. | |
| Andreas Peters kämpft vor Gericht: Ein Anwalt der Natur | |
| In seiner Mailadresse steht das Wort „Ökoagent“. Andreas Peters hat sein | |
| Leben dem Naturschutz verschrieben. Und zieht im Zweifel auch vor Gericht. | |
| Rechtliche Verbesserungen für Tierschutz: Bremen macht's vor | |
| In Bremen wird das Verbandsklagerecht für Tierschutzvereine erweitert. | |
| Gestärkt wird die Möglichkeit, Missstände im Vorfeld zu verhindern. | |
| BUND-Chef künftig in Umweltbehörde: Die Seiten gewechselt | |
| BUND-Geschäftsführer Manfred Braasch ist der wohl bekannteste Kritiker der | |
| Hamburger Umweltpolitik. Nun wechselt er in die Umweltbehörde. | |
| Neue EU-Richtlinie: Bleibt die Umwelthilfe außen vor? | |
| Das Justizministerium drängt in Brüssel auf eine Regelung, die die DUH von | |
| der geplanten EU-Verbandsklage ausschließen würde. |