| # taz.de -- Nursultan Nazarbajew | |
| Gebietsansprüche Russlands in Kasachstan: Kasachisch-ukrainische Parallelen | |
| An der kasachisch-russischen Grenze gibt es Gebiete, die mehrheitlich von | |
| ethnischen Russen bewohnt werden. Russland behandelt sie ähnlich wie die | |
| Ostukraine. | |
| Soldatenabzug aus Kasachstan: Mission beendet | |
| Kasachstans Präsident verkündet den Sieg über die „Terroristen und | |
| ausländischen Kämpfer“. Die von Moskau geführten Truppen verlassen das | |
| Land. | |
| Ex-Botschafter zur Lage in Kasachstan: „Kampf gegen superreiche Elite“ | |
| Quasi über Nacht ist Kasachstan in eine politische Krise gestürzt. | |
| Ex-Botschafter Arman Melikyan über die Gründe für die Unruhen – und wie es | |
| weitergehen könnte. | |
| Unruhen in Kasachstan: Kasachischer Winter | |
| Seit Tagen protestieren in der zentralasiatischen Republik Tausende. Jetzt | |
| rückt das Militär an. Und schlägt gewaltsam zurück. | |
| Repressionen in Kasachstan: Hütte dicht! | |
| Immer mehr NGO's werden Ziel behördlicher Schikanen – angeblich wegen | |
| finanzieller Unregelmäßigkeiten. Betroffene sprechen von politischen | |
| Motiven. | |
| Präsidentschaftswahl in Kasachstan: Übergangspräsident Tokajew siegt | |
| Kassim-Schomart Tokajew hat die Wahl in Kasachstan laut offiziellen Angaben | |
| klar gewonnen. Wahlbeobachter beklagten „Unregelmäßigkeiten“. | |
| Präsidentschaftswahl in Kasachstan: Schöne Fassade | |
| Interimspräsident Qassym-Schomart Tokajew steht als Sieger so gut wie fest. | |
| Doch im Volk gärt es: Proteste vor allem junger Aktivisten dauern an. |