Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Peugeot
Fusion in der Automobilbranche: Der nächste Riese auf der Straße
PSA und Fiat Chrysler schließen sich zum viertgrößten Autohersteller
zusammen. E-Mobilität kommt dadurch kaum voran, meinen Experten.
Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler: Fusion treibt Monopolisierung voran
Die Opel-Mutter PSA und Fiat Chrysler wollen den weltweit viertgrößten
Autohersteller bilden. Das könnte Arbeitsplätze und Wettbewerb kosten.
Fiat und Peugeot prüfen Zusammenschluss: Neuer Anlauf für Megafusion
Fiat Chrysler sucht wegen hoher Investitionen schon lange einen Partner.
Nun kommt es in der kriselnden Autobranche womöglich zur Hochzeit.
Abgasausstoß bei Renault-Dieselautos: 25 Jahre lang geschummelt
Der französische Autokonzern sieht sich schweren Vorwürfen einer Behörde
ausgesetzt. Die gesamte Führung soll vom Betrug gewusst haben. Renault
streitet das ab.
Kolumne Wir retten die Welt: Sterbehilfe für Milliarden
Wenn Peugeot Opel übernimmt, warum werde ich dann meinen alten Zafira nicht
los? Weil wir lieber unsere Fossilien durchfüttern.
Übernahme von Opel durch Peugeot: Die Import-Braut
Der Opel-Deal zeigt, dass das altbackene fossile Denken prächtig in Europas
Autoindustrie lebt. Es bleibt wenig Zeit, das zu überwinden.
Geplanter Opel-Verkauf: Auf Kosten der Arbeitnehmer
General Motors überlegt, Opel an Peugeot zu verkaufen. Was bedeutet das für
den Preiskrieg in der europäischen Autoindustrie? Eine Analyse.
Peugeot sondiert Opel-Kauf: Opel schreibt rote Zahlen
Der französische Autokonzern PSA Peugeot Citroën erwägt, den deutschen
Autobauer Opel zu kaufen. Die GM-Tochter macht noch immer Verluste.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.