| # taz.de -- Porträtfilm | |
| Porträtfilm „Artistas“: Ein filmischer Kniefall | |
| Fasziniert von Frauen in der Kunst: Seine jüngste Arbeit „Artistas“ widmet | |
| der Hamburger Indie-Filmemacher Peter Sempel 42 Künstlerinnen. | |
| Film über den Künstler Thomas Schütte: Für die richtige Zerknirschung | |
| Filmemacherin Corinna Belz hat bereits den Künstler Gerhard Richter | |
| porträtiert, nun wagt sie sich vorsichtig an den Bildhauer Thomas Schütte | |
| heran. | |
| Mühlheimer Theatertage im Netz: Am Schluss ein Tattoo auf der Brust | |
| Mit einem Porträt-Format im Netz weisen die Mülheimer Theatertage auf ihr | |
| ausgefallenes Festival „Stücke 2020“ über neue Dramatik hin. | |
| Regisseur Andreas Dresen über Ostsänger: „Seine Songs haben einfach Seele“ | |
| Sein neuer Film „Gundermann“ würdigt den legendären Ostsänger. Auch ein | |
| Porträt über Frau Merkel von der CDU könnte sich Andreas Dresen gut | |
| vorstellen. | |
| Agnés Varda mit neuem Dokumentarfilm: Menschen treffen | |
| Seit 63 Jahren ist Agnès Varda Regisseurin. Mit einem Streetart-Künstler | |
| reiste sie für „Augenblicke“ durch kleine vergessene Dörfer in Frankreich. | |
| Porträtfilm „Wildes Herz“: Positionierung und Spaß dabei | |
| Eine Dorfpunkband und ihre Politisierung: Charly Hübner begleitete den | |
| Sänger der Band Feine Sahne Fischfilet über fünf Jahre mit der Kamera. | |
| Dokumentarfilm im Kino: Als die Gemälde laufen lernten | |
| „David Lynch: The Art Life“ verknüpft die Biografie und die Ästhetik des | |
| stilbildenden US-Regisseurs. Der Film liefert Grundlagenforschung. | |
| Doku „Rudolf Thome – Überall Blumen“: „Ich musste sehr spontan sein“ | |
| In „Rudolf Thome – Überall Blumen“ begleitet die Filmemacherin Serpil | |
| Turhan den Regisseur im Alltag auf seinem Hof in Brandenburg. |