| # taz.de -- Maria Scharapowa | |
| Tennis der Frauen: Süßigkeiten für das ungezogene Kind | |
| Nach ihrem mäßigen Saisonstart will Angelique Kerber in Indian Wells wieder | |
| den Rhythmus finden. Eine Wildcard für Maria Scharapowa sorgt für Unmut. | |
| Dopingfall im Frauentennis: Zwei Jahre Sperre für Scharapowa | |
| Bereits im Januar war der positive Dopingbefund von Maria Scharapowa | |
| bekannt geworden. Nun bestätigt der Tennis-Weltverband den Ausschluss der | |
| Spitzenspielerin. | |
| Doping mit Meldonium: Grinsende Russen | |
| Seit 2015 steht Meldonium auf der Dopingliste. Viele Sportler wurden | |
| positiv getestet. Aber jetzt ist klar: Nur ein Bruchteil muss mit Strafe | |
| rechnen. | |
| Dopingfall Scharapowa: Gleichgeschaltete Antworten | |
| Die Tennisprofis verurteilen Scharapowa wegen ihres positiven Befundes | |
| nicht. Die Spielervereinigung WTA verschickt derweil Argumentationshilfen. | |
| Tennisspielerin Maria Scharapowa: Erst gedopt, dann gesperrt | |
| Die Russin Maria Scharapowa ist bei den Australian Open positiv getestet | |
| worden. Sie hofft auf „eine weitere Chance“. Der erste Sponsor steigt schon | |
| aus. | |
| Halbfinale in Wimbledon: Elf Jahre ohne Sieg | |
| Mit 17 Jahren gewann Maria Scharapowa gegen Serena Williams in Wimbledon, | |
| seitdem nicht mehr. Im Halbfinale soll dies nun anders werden. |