| # taz.de -- Schwerbehinderter | |
| Geflüchteter ersucht weiter Asyl: Brief an Innensenatorin Spranger | |
| Unterstützer versuchen, dass der schwerbehinderte Raheel Afzal nicht | |
| abgeschoben wird. Ob es klappt, ist unklar. | |
| Corona und Menschen mit Behinderung: Arbeitslos in der Krise | |
| Durch die Pandemie haben viele Menschen mit Behinderung ihren Job verloren. | |
| Diese Entwicklung zeigt sich besonders in Hamburg und Schleswig-Holstein. | |
| Schwerbehinderten-Vertretung in Bremen: „Es geht um Empathie“ | |
| Derzeit werden neue Vertreter*innen für Mitarbeiter*innen mit | |
| Schwerbehinderung gewählt. Sie sollen mehr Inklusion in Betrieben | |
| durchsetzen. | |
| Kliniken weisen Schwerbehinderte ab: Hilflos im Krankenhaus | |
| Viele Schwerbehinderte benötigen auch im Krankenhaus eine spezielle | |
| Rundum-Betreuung, die das Klinikpersonal nicht leisten kann. | |
| Streit um Chancengleichheit: „Das erhöht den Druck“ | |
| In Schleswig-Holstein sollen Schwerbehinderte künftig bessere Chancen auf | |
| dem ersten Arbeitsmarkt haben. Verbände halten das Modell für | |
| inpraktikabel. | |
| Abstieg eines Unternehmersohns: Der letzte Mieter | |
| Jens Meyer* stammt aus einer Unternehmerfamilie, wohnt aber heute als | |
| Sozialhilfeempfänger im feinen Hamburg-Winterhude. |