| # taz.de -- Torte | |
| Der Hausbesuch: Das B in Plan B steht für Backen | |
| Laura Skandy schließt ihr Abitur mit 1,0 ab, studiert dann Jura und | |
| Philosophie. Heute backt sie Schoko-Tahin-Halva-Torten in ihrem eigenen | |
| Café. | |
| Die These: Mit Essen spielt man nicht | |
| Kartoffelbrei auf Gemälde, Torten auf Nazis, Milch auf Felder: Immer wieder | |
| werden Lebensmittel für Protest genutzt. Dabei ist Essen etwas Wertvolles! | |
| Soli-Torten mit Message: Pâtisserie ist politisch | |
| Eine Berlinerin verschenkt fancy Torten an marginalisierte Menschen. Der | |
| Style ist bei den „Commie Cakes“ so wichtig wie die Botschaften darauf. | |
| Die Wahrheit: Leiden mit Schiller | |
| Donnerstag ist Gedichtetag. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an | |
| einem Poem über Gänseschenkel zur Fastenzeit erfreuen. | |
| Tortenangriff auf Wagenknecht: Keine strafrechtlichen Konsequenzen | |
| Auf dem Magdeburger Parteitag der Linken wurde der Fraktionschefin eine | |
| Torte ins Gesicht geworfen. Sie erstattet deshalb aber keine Anzeige. | |
| Kulturgeschichte des Tortenwurfs: Mitten ins Gesicht | |
| Beim „Tortenangriff“ handelt es sich um eine etablierte Protestform. Vor | |
| Sahra Wagenknecht traf es schon diverse andere Politiker. | |
| Clown-Aktion bei der AfD: So lief die Tortensitzung wirklich ab | |
| Erst flog eine Torte auf Beatrix von Storch, dann warfen Polizei und Hotel | |
| die AfD aus dem Haus. Der taz liegt das AfD-Protokoll der Tortensitzung | |
| vor. | |
| Nach Attacke auf AfD-Frau von Storch: Polizei hat Tortenclown im Visier | |
| Nach einem fingierten Anruf wurde der Tortenwurf-Aktivist des Berliner Peng | |
| Kollektivs selbst Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. | |
| Von Storch veröffentlicht Aktivistenfoto: Morddrohungen wegen Tortenwurf | |
| Ein Clown düpierte die AfD. Nachdem Beatrix von Storch seine Daten auf | |
| Facebook veröffentlicht, steht er am Pranger, Neonazis stellen ihm nach. | |
| 100 Jahre Schwarzwälder Kirschtorte: Sie hat einen Schuss | |
| Vor 100 Jahren schuf ein Schwabe, der im Rheinland Konditor war, die | |
| berühmteste Schwarzwälderin der Welt: Happy Birthday, Torte! | |
| Tortenkunst ist rechtens: Legalisiertes Zuckerzeug | |
| Das Amtsgericht Lübeck hat entschieden, dass Sylvia Zenz‘ Tortendesign | |
| Kunst ist. Sie braucht sich also nicht in die Handwerksrolle einzutragen. |