| # taz.de -- Deutschlandstipendium | |
| Fünf Jahre Deutschlandstipendium: Akademikerkinder profitieren | |
| Genauso ungerecht wie der Hochschulzugang: Nur ein Viertel der Menschen mit | |
| Deutschlandstipendium ist Bildungsaufsteiger. | |
| Grüne zu Elitenförderung: Deutschlandstipendium kann weg | |
| Die Grünen wollen Fördergelder an bedürftige Studierende umverteilen: Das | |
| Programm werde kaum nachgefragt und helfe nicht. | |
| Kommentar Büchergelderhöhung: Nicht wirklich begabt | |
| Stipendiaten der Begabtenförderwerke bekommen ab September mehr Geld. | |
| Dieses Wahlgeschenk ist so unsinnig wie das Betreuungsgeld. | |
| Förderung für Elite-Studenten: 300 Euro im Monat fürs Lesen | |
| Stipendidaten der Begabtenförderwerke bekommen ab September doppelt so viel | |
| Büchergeld wie bisher. Einige von ihnen kritisieren das Geschenk. | |
| Kreativität in der Elite-Förderung: Der Student, dein Geldeintreiber | |
| Für das Deutschlandstipendium müssen Unis Geld bei der Wirtschaft sammeln. | |
| Karlsruhe lässt die Stipendiaten Sponsoren abtelefonieren. | |
| Deutschlandstipendium: Wanka lässt weiterkungeln | |
| Reden Unternehmen den Unis bei der Auswahl der Stipendiaten zu sehr rein? | |
| Nein, meint die neue Bildungsministerin. | |
| Kommentar Deutschlandstipendium: Ein Selbstbedienungsladen | |
| Unternehmen und Private dürfen Unis bei der Auswahl der Stipendiaten | |
| reinreden. Dabei gewinnen jene, die am meisten haben: die Kinder von | |
| Bildungsbürgern. | |
| FDPler über Deutschlandstipendium: „Privates Geld hat kein Geschmäckle“ | |
| Andreas Pinkwart verteidigt seine Idee, die Wirtschaft an dem neuen | |
| Stipendium zu beteiligen. Endlich würden auch mit privatem Geld Begabte | |
| gefördert. | |
| Unis und „Deutschlandstipendium“: Die da bitte! | |
| Laut Gesetz dürfen Firmen die Auswahl der Empfänger des | |
| „Deutschlandstipendiums“ nicht beeinflussen. Die Realität sieht anders aus. | |
| Erfolgloses Deutschlandstipendium: Schavan hat zu viel Geld | |
| Beim Deutschlandstipendium könnten dieses Jahr 16 Millionen Euro verfallen. | |
| Dabei hätten einige Unis durchaus mehr Stipendien vergeben können. | |
| Kungelei bei Elite-Förderung: Wunschkonzert für die Wirtschaft | |
| Studenten unterschreiben einen Ehrenkodex, Firmen bestimmen das Fach: Der | |
| DGB übt scharfe Kritik am Deutschlandstipendium. |