| # taz.de -- Tablet-PC | |
| Jahresbericht der Rechnungshofs: 13.000 Computer noch nie benutzt | |
| Behördenchefin Karin Klingen rügt unzureichende Steuerung von Ausgaben und | |
| weitgehenden Verzicht auf Zweitwohnungssteuer. | |
| Digitalisierung in Schulen: Ort für Wissensvermittlung | |
| Durchdigitalisierte Schulen sind keine Lösung im Klassenkampf. Öffentliche | |
| Schulen sind Begegnungsort für Kinder unterschiedlicher Milieus. | |
| Stellenabbau bei HP: Den Anschluss verpasst | |
| Wegen des unklaren Kurses beim Smartphone- und Tabletverkauf bricht nun der | |
| Umsatz bei Hewlett-Packard ein. 34.000 Mitarbeiter verlieren ihren Job. | |
| Hundetraining in New York: iPad für die Schnauze | |
| Die New Yorkerin Anna Jane Grossman bringt Hunden bei, ein Tablet zu | |
| benutzen. Die ersten Apps gibt es bereits. So können die Tiere sogar als | |
| Orakel dienen. | |
| Facebook testet Bezahlsystem: Shoppen mit Smartphones | |
| Die Idee: Kunden von Online-Shops bezahlen durch das Eingeben ihren | |
| Facebook-Zugangsdaten. Kritiker bemängeln, dass es um personalisierte | |
| Werbung gehe. | |
| Kinder und Tablet-PCs: Flache neue Welt | |
| Viele Kleinkinder können schon routiniert Tablet-PCs bedienen. Das macht | |
| Eltern stolz und Pädagogen nachdenklich. | |
| Bildungsaktion „One Laptop per Child“: Tablet statt Lehrer? | |
| Ein Experiment in Äthiopien zeigt, wie kleine Autodidakten mit | |
| Tablet-Computern umgehen. Ob die Kinder damit auch Lesen lernen können, | |
| bleibt abzuwarten. |