| # taz.de -- Musikpreis | |
| Rapper Kollegah und Farid Bang: Ermittlungen werden eingestellt | |
| Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft hat die umstrittenen Textzeilen der | |
| beiden Musiker geprüft. Ergebnis: Die sind durch das Recht auf | |
| Kunstfreiheit gedeckt. | |
| Echo-Verleihung 2014: Popnudeln und Partypeople | |
| Der Echo 2014 war eigentlich so wie immer. Viel Branchenbrimborium, mal | |
| mit, mal ohne Helene Fischer. Großartig hingegen waren Yello und Max Raabe. | |
| Grammy-Verleihung in Los Angeles: „Same Love“ ist preiswürdig | |
| Daft Punk und Lorde gehören zu den Gewinnern bei den 56. Grammys. Ein | |
| Höhepunkt des Abends war die Massentrauung von 33 homo- und heterosexuellen | |
| Paaren. | |
| Echo-Verleihung in Berlin: Innen gepresst, draußen Frei.Wild | |
| In einer flickenteppichhaften Inszenierung wurden über 20 Echos verliehen, | |
| die meisten an die Toten Hosen. Die Kontroversen um Frei.Wild blieben außen | |
| vor. | |
| Echo-Nominierungen: Frei.Wild fliegt raus | |
| Die Veranstalter des Musikpreises Echo haben auf den Boykott mehrerer | |
| Nominierter reagiert. Sie strichen die als rechts kritisierte Band | |
| Frei.Wild von der Teilnehmerliste. | |
| Ärger um Echo-Nominierungen: „Weltbild zum Kotzen“ | |
| Nach Kraftklub verzichtet auch Mia. auf eine Echo-Nominierung. Sie wollen | |
| nicht in einer Reihe mit der mutmaßlich rechten Band Frei.Wild stehen. | |
| Kraftklub boykottiert Echo-Verleihung: „Ich will nicht nach Berlin“ | |
| Kraftklub zieht seine erste Echo-Nominierung zurück. Man will nicht in | |
| einer Reihe mit Frei.Wild stehen, denen eine rechte Gesinnung nachgesagt | |
| wird. |