| # taz.de -- Reiner Hoffmann | |
| Auftakt des DGB-Bundeskongress: Vor ungewisser Zukunft | |
| Der DGB-Kongresses steht im Schatten des Ukrainekriegs. „Auch für uns sind | |
| alte Gewissheiten ins Wanken geraten“, sagt der Noch-Vorsitzende Hoffmann. | |
| Yasmin Fahimi soll DGB-Chefin werden: Erstmals eine Frau, weiterhin SPD | |
| Der DGB-Vorstand schlägt Yasmin Fahimi als Nachfolgerin von Reiner Hoffmann | |
| vor. Die Nominierung der SPD-Abgeordneten ist eine Überraschung. | |
| Aberkennung der VVN-Gemeinnützigkeit: Antifaschistische Solidarität | |
| Zahlreiche Organisationen und Einzelpersonen zeigen sich empört über den | |
| Entzug der Gemeinnützigkeit für die antifaschistische Organisation. | |
| Gewerkschaften diskutieren über Hartz IV: Jetzt doch gegen Zwang | |
| DGB-Chef Hoffmann übt den Schulterschluss mit dem Ver.di-Kollegen Bsirske: | |
| Nun treten beide für eine sanktionsfreie Mindestsicherung ein. | |
| Gewerkschaften zum Jahresauftakt: Weniger Panik, mehr Schulklos | |
| Der Deutsche Gewerkschaftsbund kritisiert die Bundesregierung. Und er | |
| schlägt den Parteien Wahlkampfthemen vor. | |
| Parlamentarier reden über Linksbündnis: Rot-Rot-Grün trifft Gewerkschaftsboss | |
| Am Sonntag findet die zweite rot-rot-grüne Strategierunde von Abgeordneten | |
| der drei Parteien statt. Zugesagt hat auch DGB-Chef Hoffmann. | |
| Gewerkschafter gegen Gesetz: Hände weg vom Streikrecht | |
| Der DGB-Bundeskongress spricht sich gegen eine gesetzliche Regelung zur | |
| Tarifeinheit aus. Die aber fordern die Arbeitgeber. | |
| Führungswechsel beim DGB-Kongress: Sommer geht, Hoffmann kommt | |
| In Berlin wird Reiner Hoffmann zum neuen Vorsitzenden des Deutschen | |
| Gewerkschaftsbundes gewählt. Er tritt sein Amt mit reichlich | |
| Vorschusslorbeeren an. | |
| Neuer DGB-Chef über Geld: „Geiz ist nicht geil“ | |
| Reiner Hoffmann soll am Montag an die Spitze des DGB treten. Ein Gespräch | |
| über den Wert der Arbeit, die Rente der Zukunft und Europa. |