| # taz.de -- Schauprozess | |
| Umstrittener Richter in Tschechien: Berühmt für einen Schauprozess | |
| Präsident Pavel hat einen neuen Verfassungsrichter ernannt: Robert Fremr. | |
| Doch dessen Vergangenheit vor der Wende sorgt für Aufregung. | |
| Prozess in Simbabwe: Dem Regime zu unbequem | |
| In Simbabwe geht der Schauprozess gegen die mit einem Deutschen | |
| verheiratete Tsitsi Dangarembga weiter. Die Schriftstellerin gibt sich | |
| kämpferisch. | |
| Justizfarce in Myanmar: Haftstrafe für Aung San Suu Kyi | |
| Die gestürzte frühere de-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi ist | |
| verurteilt worden. In einem fingierten Verfahren bekam sie vier Jahre Haft. | |
| Kommentar Chinas Filmdiva Fan Bingbing: Schauprozess im Internet | |
| Fan Bingbing ist im Juli verschwunden und nun wieder aufgetaucht. Sie soll | |
| Steuern hinterzogen haben – jetzt statuiert die Partei an ihr ein Exempel. | |
| Historischer „Schauprozess“ in Moskau: Das Theater der Diktatur | |
| Im Januar 1937 fand der Prozess gegen das „sowjetfeindliche trotzkistische | |
| Zentrum“ statt. Er endete mit 13 Todesurteilen. | |
| Folge der Gezi-Park-Proteste: Richter sollen Angst machen | |
| Wegen der Organisation von Demos stehen in der Türkei Ärzte und Architekten | |
| vor Gericht. Sie sollen eine „kriminelle Vereinigung“ gegründet haben. | |
| Kommentar Ergenekon-Prozess: Ein riesiger Rachefeldzug | |
| Erdogan zeigt mit dem Prozess, dass nicht nur die Kemalisten eine gefällige | |
| Justiz hatten. Auch die heutige Justiz hat mit Rechtsstaatlichkeit nichts | |
| zu tun. | |
| Untersuchungshaft ausgesetzt: Putin-Gegner Nawalny auf freiem Fuß | |
| Die zahlreichen Proteste in Russland zeigen Wirkung: Der Kreml-Kritiker | |
| Alexej Nawalny ist vorläufig frei – bis das Straflager-Urteil rechtskräftig | |
| ist. |