| # taz.de -- Bollywood | |
| DVD „Kill“ von Nikhil Nagesh Bhat: Die Kamera schneidet messerscharf mit | |
| Heimliche Liebe und indischer Action-Splatter: in „Kill“ erzählt Regisseur | |
| Nikhil Nagesh Bhat ganz ohne Singen und Tanzen über einen Überfall im Zug. | |
| Filmfestival von Locarno: Ehrenpreis für King Khan | |
| Bollywood-Star Shah Rukh Khan hat auch außerhalb Indiens seine Fanbase. In | |
| Locarno wurde der 58-Jährige nun für sein Lebenswerk ausgezeichnet. | |
| Indische Filme als Kassenschlager: Die Bollywood-Euphorie ist zurück | |
| Indische Filme lockten vor der Pandemie Millionen ins Kino. Mit dem neuen | |
| Film von Star Shah Rukh Khan ist die Begeisterung abermals entfacht worden. | |
| Viel zu entdecken bei Pop in Indien: Bollywood ist Tollywood | |
| Indi, Hindi und Indie: Ein Streifzug durch die vielfältige und welthaltige | |
| indische Popkultur, ihre Eigenheiten, Stars und Talente. | |
| Interreligiöse Beziehungen in Indien: Kampf dem angeblichen „Love Jihad“ | |
| Indische Hindu-Hardliner mobilisieren aus Furcht vor demografischen | |
| Veränderungen gegen Liebesbeziehungen mit Muslimen – und zeigen Netflix an. | |
| Filmindustrie in Indien: Dunkler Schatten auf Bollywood | |
| Der Suizid des Schauspielers Sushant Singh Rajput gibt noch immer Rätsel | |
| auf. Indien diskutiert über Vetternwirtschaft und Mobbing in Bollywood. | |
| Film über die indische Gesellschaft: Kein Platz für ein Happy End | |
| Wie im Vorübergehen, aber doch in aller Grausamkeit: Der Film „Photograph“ | |
| von Ritesh Batra entlarvt Vorurteile in der indischen Gesellschaft. | |
| Filmstart von „Der Stern von Indien“: Spielball der britischen Kolonialpoli… | |
| Gurinder Chadha erzählt von der indischen Teilung und der Kolonialzeit – | |
| und scheut dabei keine Elemente des Bollywood-Kinos. | |
| Neue DVD „Bajirao & Mastani“: Schönheit und Pracht bis es kracht | |
| Eine furchtlose Frau kämpft um die Liebe eines legendären Armeegenerals. | |
| „Bajirao & Mastani“ zeigt ein Glück, das so nur das populäre indische Kino | |
| erlaubt. | |
| Filmfestival in Bologna: Ein fast außerweltliches Licht | |
| Das Festival „Il Cinema Ritrovato“ im italienischen Bologna stellt sich | |
| gegen die Digitalisierung. Es zeigt viele Filme in der analogen | |
| 35-mm-Kopie. | |
| PR-Wahlvideo über 97-jährigen Wähler: Indiens ältester Patriot | |
| Seit 1951 geht Shyam Negi in einem Dorf im Himalaja wählen. Kurz vor den | |
| Parlamentswahlen stellt Google Indien ein PR-Video mit ihm ins Netz. | |
| Frauenbild in Bollywoodfilmen: Mehr Schmuck als Kleider | |
| Viel nackte Haut und ein naives Pretty-Woman-Schema: Trägt die indische | |
| Filmindustrie zur Geringschätzung von Frauen bei? |