Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Befangenheitsantrag
Verfahren gegen G20-Mitläufer: Richterin doch unbefangen
Reicht Marschieren mit Gewaltbereiten, um für deren Taten verurteilt zu
werden? Das Verfahren gegen fünf G20-Gegner hatte zu platzen gedroht.
Zschäpe im NSU-Prozess: Weitere Befangenheitsanträge
Der Prozess wird wegen mehrerer Befangenheitsanträge erst Ende März
fortgesetzt. Geplant war eigentlich, am Donnerstag weiterzuverhandeln.
NSU-Prozess in München: Gericht lehnt Befangenheitsantrag ab
Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe hatte im NSU-Prozess einen
Befangenheitsantrag gegen die Richter gestellt. Den hat das Gericht
abgelehnt und den Prozess fortgesetzt.
Verzögerung im NSU-Prozess: Anträge abgelehnt
Die Befangenheitsanträge der Verteidigung im NSU-Prozess wurden abgelehnt.
Die Aussage einer Nachbarin belegt Zschäpes Anwesenheit in der Nähe von
Tatorten.
Befangenheitsantrag im Zschäpe-Prozess: Streit ums Geld
Lediglich 5.000 Euro soll ein Verteidiger von Zschäpe für seine Arbeit im
gesamten Verfahren bekommen. Die Anwälte wehren sich mit einem
Befangenheitsantrag.
Zschäpe und Wohlleben im NSU-Prozess: Befangenheitsanträge abgelehnt
Im NSU-Prozess scheitern die Verteidiger mit ihren Befangenheitsanträgen.
Am Dienstag wird das Verfahren fortgesetzt – doch mit weiteren Anträgen ist
zu rechnen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.