| # taz.de -- Briten | |
| Fußballheld aus Bremen: Vom Hitlerjungen zum Versöhner | |
| In Bremen erinnert eine Gedenktafel an den ehemaligen | |
| Manchester-City-Torwart Bert Trautmann. Er überzeugte in England durch sein | |
| aufrichtiges Bereuen. | |
| Die Wahrheit: Gespaltene Fuchsienfreunde | |
| Briten lieben die absurdesten Freizeitbeschäftigungen. Aber wer zur Hölle | |
| macht ein Gelee aus einem Nachtkerzengewächs? | |
| Zweiter Weltkrieg im jüdischen Palästina: Die Deutschen vor El Alamein | |
| Der Historiker Dan Diner betrachtet den Zweiten Weltkrieg vom Jischuv, dem | |
| jüdischen Palästina, aus. Damit gelingt ein fulminanter Perspektivwechsel. | |
| Die Performer Forced Entertainment: Wie ein Treffen mit alten Freunden | |
| Die britischen Performer Forced Entertainment sind mit ihren Fans älter | |
| geworden, trotzdem der Gegenwart zugewandt. Eine Liebeserklärung. | |
| Exil-Brite über die Zeit nach dem Brexit: „Was sind unsere Rechte?“ | |
| In Spanien lebende Briten fordern mit einer Onlinepetition die doppelte | |
| Staatsbürgerschaft, damit sie eine sichere Zukunft in Spanien planen | |
| können. | |
| Exil-Briten nach dem Brexit: „Wir machen uns Sorgen“ | |
| Die britische Expat-Community in Spanien ist verunsichert. Man fürchtet | |
| soziale Einschränkungen und die Abwertung des Pfundes. | |
| Berliner Briten über den Brexit: „Das Referendum ist Rassismus pur“ | |
| Was denken Berliner Briten über den möglichen Austritt Großbritanniens aus | |
| der EU? Die taz war im Pub und hat nachgefragt. | |
| 100 Jahre Osteraufstand in Irland: Ein Bier auf die Republik | |
| Der legendäre Osteraufstand von 1916 wird in Irland totalvermarktet. Er | |
| schuf die Grundlage der heutigen politischen Ordnung. | |
| Bürgerkrieg in Libyen: Viele Staaten rufen zur Ausreise auf | |
| In Tripolis starben 22 Menschen bei Kämpfen verfeindeter Milizen. Viele | |
| Familien wurden vertrieben. Ein Schiff der Royal Navy soll hunderte Briten | |
| evakuieren. | |
| Die Wahrheit: Der Engländer und sein Pferd | |
| Wenn es um seine geliebten Hottehüs geht, hat der Brite eine schwere | |
| Schacke – besonders wenn er an einer Pferdeallergie leidet. | |
| Die Wahrheit: Im Glutofen Albions lauert der Tod | |
| Die meisten Briten sind käsebleich. Manche hingegen werden beim Sonnenbaden | |
| hummerrot. Andere werden braun und deshalb verprügelt. | |
| Die Wahrheit: Ein Penis namens Diana | |
| Die Briten drehen durch. Sie fiebern der Geburt eines künftigen Königs oder | |
| einer künftigen Königin entgegen. | |
| Gewollte Imagebeschädigung der Briten: Hier regnet’s. Ständig | |
| Großbritannien überlegt, sich in Osteuropa mit einer Kampagne absichtlich | |
| schlecht zu präsentieren – aus Angst vor einer „Immigrationswelle“. |