| # taz.de -- Ruhr-Universität Bochum | |
| Grönemeyer, eine Schule, eine Stadt: Herbert, Bochum und ich | |
| Herbert Grönemeyer feiert das 40-jährige Jubiläum seines Albums „4630 | |
| Bochum“. Unser Autor hätte als Schüler fast dazu getanzt. Doch es kam | |
| anders. | |
| Kriminologe über Polizeigewalt: „Graubereich Verhältnismäßigkeit“ | |
| Die meisten Ermittlungen gegen Polizeigewalt werden eingestellt, sagt der | |
| Kriminologe Tobias Singelnstein. Er will das Feld systematisch untersuchen. | |
| Verleihung des „Internet-Schutz-Preises“: Facebook ehrt deutsche Forscher | |
| 50.000 Dollar erhalten Forscher der Ruhr-Uni Bochum von Facebook. Sie | |
| entwickeln Methoden, um Sicherheitslücken in Internetanwendungen zu | |
| schließen. | |
| Doppelter Abi-Jahrgang 2013: Mensen verteilen Henkelmänner | |
| Unis in Nordrhein-Westfalen erwarten einen Ansturm an Erstsemestern. Doch | |
| SPD-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze redet sich die Lage schön. | |
| Arbeiten im Alter: Mit 68 als Girlie an der Kasse | |
| Langfristprognose: 2060 ist nur noch ein Drittel der Bevölkerung jünger als | |
| 65 Jahre. Deshalb sollten alle in Zukunft noch länger arbeiten. |