| # taz.de -- Boat People | |
| Dokumentarfilm „Hao are You“: Portrait einer zerbrochenen Familie | |
| Dieu Hao Dao aus Stadthagen, hat versucht, seine vietnamesisch-chinesische | |
| Familie zu versöhnen. Sein Film „Hao are You“ dokumentiert sein Scheitern. | |
| Zum zweiten Mal geflohen: Mob verjagt Rohingya-Boat-People | |
| In Indonesiens Provinz Aceh erzwingt ein studentischer Mob die sofortige | |
| Umsiedlung von Flüchtlingen, die erst vor wenigen Tagen angekommen sind. | |
| Afghanistan und der Vietnamkrieg: Als die Konservativen vorangingen | |
| Die Eroberung Kabuls durch die Taliban erinnert an das Ende des | |
| Vietnamkriegs. Auch damals war die Flucht schwierig – und die Politik | |
| heuchlerisch. | |
| Regisseur über Integration: „Ich war der Über-Deutsche“ | |
| Dan Thy Nguyen ist Sohn vietnamesischer Boat People. Seine Eltern haben ihm | |
| nie etwas über ihre Flucht erzählt. Gespräch über Integration und | |
| Fremdsein. | |
| Nazi-Anschlag auf Vietnamesen 1980: Verbrannt und vergessen | |
| Im August 1980 verübten Neonazis einen Brandanschlag auf ein | |
| Flüchtlingsheim in Hamburg. Zwei Menschen starben. Erst jetzt gibt es eine | |
| Gedenkkundgebung. | |
| Cap Anamur feiert 35. Geburtstag: „Katastrophale EU-Flüchtlingspolitik“ | |
| Bei der Veranstaltugn der Hilfsorganisation Cap Anamur hat Mitgründer | |
| Rupert Neudeck die EU kritisiert – und die italienische Marine für den | |
| Nobelpreis vorgeschlagen. | |
| Bootsflüchtlinge in Italien: Gerettet, und dann? | |
| Nach den Schiffskatastrophen von 2013 hat Italien seine Flüchtlingspolitik | |
| geändert. Vor der Wahl werfen Linke wie Rechte der EU Indifferenz vor. | |
| Die Wahrheit: Mann an Mann | |
| Mauretanien, Libyen, Marokko: Ein neuer Extremsport auf hoher See etabliert | |
| sich. Wird Boatpeopleing bald eine olympische Disziplin? | |
| Flüchtlingspolitik in Australien: Einwanderer zweiter Klasse | |
| Australien gilt als Einwanderungsland. Doch wer mit dem Boot den fünften | |
| Kontinent ansteuert, landet im Flüchtlingslager – auf unbestimmte Zeit. | |
| Europäische Flüchtlingspolitik: Todesfalle Mittelmeer | |
| Lange waren nicht mehr so viele „Boatpeople“ aus Afrika nach Europa | |
| unterwegs. Die Anrainer versuchen sich vor der Verantwortung drücken. Viele | |
| Menschen ertrinken. |