| # taz.de -- Karpfen | |
| Karpfensaison in Franken: Die Monsterfritteuse | |
| Unser Autor hat in seinem Leben als Wirt schon so einiges erlebt. Aber | |
| Karpfen zu frittieren, das lag jenseits seiner Vorstellungskraft. | |
| Die Wahrheit: Von Mao-Flossen und anderen Fischen | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (133): Alles über liebe | |
| und voll böse Karpfen. Besonders die, die aus China kommen. | |
| Neue Studie zur Überfischung: Meere noch leerer als gedacht | |
| Fischer haben die Meere weitaus stärker ausgebeutet, als es die | |
| UN-Ernährungsorganisation angenommen hat. Greenpeace sagt: nur Karpfen | |
| gehen klar. | |
| Ausbau von Aquakulturen in Deutschland: Wider die Raubfische | |
| Der Wildfang auf hoher See wird knapp – deutsche Züchter wollen mehr Fisch | |
| in Aquakulturen. Am besten wären Pflanzenfresser wie Karpfen. | |
| Wie man Raubfische zu Vegetariern macht: Auch Fische bekommen Durchfall | |
| Jeder zweite Fisch, den wir essen, kommt aus der Aquakultur. Vor allem die | |
| „landgestützte“ Fischhaltung in Becken und Tanks wächst rasant. | |
| Asiatische Invasion in den USA: Fischer fürchten Karpfenplage | |
| Gefräßige Karpfen aus Fernost terrorisieren die USA, denn sie vertilgen | |
| Unmengen an Plankton. Die Armee ist alarmiert, um die Ausbreitung zu | |
| stoppen. |