| # taz.de -- Behindertenwerkstatt | |
| Theater über Behindertenwerkstätten: Arbeit, immer Arbeit | |
| Das Bremer Blaumeier-Atelier beforscht Arbeitsbedingungen in | |
| Behindertenwerkstätten – und macht dabei auch vor dem eigenen Betrieb nicht | |
| Halt. | |
| Jurist über Behinderung und Teilhabe: „Nichts mehr im Gesetz verloren“ | |
| Der Behindertenbeauftragte Jürgen Dusel fordert eine Abkehr vom Begriff | |
| „geistige Behinderung“. Den Ministern für Arbeit und Gesundheit gibt er | |
| Hausaufgaben. | |
| Gescheitertes Inklusionsunternehmen: Vom Ufer wieder fortgespült | |
| Das Café Strandgut am Wöhrder See in Nürnberg sollte Symbol für | |
| erfolgreiche Inklusion in der Gastronomie sein. Jetzt musste es schließen. | |
| Warum? | |
| Jürgen Dusel über Barrierefreiheit: „Kein Nice-to-have“ | |
| Jürgen Dusel ist Behindertenbeauftragter der Regierung. Ein Gespräch über | |
| Grenzen seines Amts, Expertise durch Erfahrung, Vorurteile und Bürokratie. | |
| Gewalt gegen Menschen mit Behinderung: Ein Recht auf Rechtsschutz | |
| Die Angestellte einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung wirft ihrem | |
| Chef Belästigung vor. Doch das Verfahren wird eingestellt, weil sie | |
| angeblich nicht aussagefähig sei. | |
| Teilhabe von Menschen mit Behinderung: Mindestlohn für alle | |
| Die Bundesregierung feiert sich für die baldige Einführung des | |
| 12-Euro-Mindestlohns. Der gilt aber nicht für alle. | |
| Werkstätten für Menschen mit Behinderung: Ableismus am Arbeitsplatz | |
| Auf Twitter trendet der Hashtag #IhrBeutetUnsAus. Menschen mit Behinderung | |
| üben Kritik an Werkstätten. | |
| Tag der Menschen mit Behinderung: „Viele können nicht mithalten“ | |
| Werkstätten stehen wegen mieser Löhne in Kritik. Doch im ersten | |
| Arbeitsmarkt ist nicht alles besser, so Christine Sacher vom Werkstattrat | |
| Bremerhaven. | |
| Forderung nach Mindestlohn: Teilhabe reicht nicht | |
| Lukas Krämer fordert den Mindestlohn in Werkstätten für Menschen mit | |
| Behinderung. Doch nicht alle in den Werkstätten unterstützen den Vorschlag. | |
| 25 Jahre Bremer Behindertenparlament: „Jedem Krüppel seinen Knüppel“ | |
| Die Bremer „Krüppelgruppe“ tritt seit 1978 für die Belange von Menschen m… | |
| Behinderung ein. Ihre Erfahrung: Ohne Protest bewegt sich nichts. | |
| Aktionstag Schichtwechsel in Berlin: Werkstatt ist Hertha | |
| Der eine verdient 114 Euro im Monat, der andere 100.000: Ein Aktionstag | |
| sorgt für Begegnungen zwischen freier Wirtschaft und | |
| Behindertenwerkstätten. | |
| Schule und Werkstatt: Weit von der richtigen Welt | |
| Unsere Autorin war auf einer „Schule für Körperbehinderte“ – und | |
| unterfordert. Einen Weg, ihre Neugier zu stillen, sah sie nicht. | |
| Behindertenwerkstatt oder reguläre Beschäftigung: Beschränktes Budget | |
| Alternativen zur Behindertenwerkstatt gibt es in Bremen reichlich. Gegen | |
| ein „Budget für Arbeit“ aber hat der Senat bislang Vorbehalte. Andernorts | |
| gibt es das schon. | |
| Brand in Behindertenwerkstatt: Hintergründe noch nicht geklärt | |
| Die Ermittlungen zum Brand in einer Behindertenwerkstatt in | |
| Titisee-Neustadt laufen weiter. Am Samstag findet ein Gedenkgottesdienst | |
| statt. | |
| Tödlicher Brand in Behindertenwerkstatt: „Wir dachten, es sei eine Übung“ | |
| Die Ursache für das Feuer bei der Caritas, bei dem 14 Menschen starben, war | |
| ein Gasofen. Eine voreilige Debatte über Sicherheitstandards will die | |
| Politik nicht. | |
| Brand im Schwarzwald: Mehrere Tote in Behindertenwerkstatt | |
| Ein Feuer in einer Einrichtung der Caritas im Schwarzwald forderte 14 Tote. | |
| Sieben weitere wurden verletzt. Im Gebäude war es zu einer Explosion | |
| gekommen. |