| # taz.de -- Call of Duty | |
| Videospiel „Call of Duty: Black Ops 6“: Gut, aber schlecht | |
| Die neue Ausgabe von „Call of Duty“ ist die beste seit Jahren. Doch wieder | |
| mal schürt das Videospiel Feindbilder und glorifiziert das US-Militär. | |
| Neues „Call of Duty“: Spiel mit den Feindbildern | |
| „Modern Warfare III“ heißt der neue Ego-Shooter aus der Reihe „Call of | |
| Duty“. Das Videospiel enttäuscht mit technischen Problemen und Klischees. | |
| Kolumne Mithulogie: Krieg ist verboten | |
| Die Institution Bundeswehr sollte anlässlich der Berateraffäre | |
| grundsätzlich überdacht werden. Wie wäre es, sich dem Klimaschutz zu | |
| widmen? | |
| Klage gegen Egoshooter-Spielefirma: Die verlorene Ehre des Jonas Savimbi | |
| Die Familie des angolanischen Rebellenführers attackiert die Hersteller von | |
| „Call of Duty“. Der 2002 verstorbene Kriegsherr werde als „brutaler Barba… | |
| dargestellt. | |
| Ex-Diktator verliert gegen Activision: „Ananas-Fresse“ bleibt im Spiel | |
| Im Game „Call of Duty“ kommt ein Unsympath vor, der Manuel Noriega ähnlich | |
| ist. Panamas Ex-Herrscher hatte auf Schadenersatz geklagt. Vergeblich. | |
| Computerspiel-Swatting als neuer Trend?: Wenn das Spiel zur Realität wird | |
| Gamer in den USA hetzen sich gegenseitig die Polizei auf den Hals, um zu | |
| gewinnen. Psychologen sehen darin eine bedenkliche Entwicklung. | |
| Ex-Diktator verklagt „Call of Duty“: Der böse Mann aus Panama | |
| Manuel Noriega kommt in „Call of Duty – Black Ops II“ als korrupter und | |
| krimineller Charakter vor. Genau so ist er auch. Trotzdem verklagt er den | |
| Hersteller. | |
| Ex-Diktator in Panama: Noriega will kein digitaler Mörder sein | |
| Das Videospiel „Call of Duty: Black Ops II“ stellt Panamas Ex-Diktator | |
| Manuel Noriega als „Entführer, Mörder und Staatsfeind“ dar. Nun klagt der | |
| Häftling. |