| # taz.de -- Firefox | |
| Mozilla-Chef Mark Surman über KI: „Wir wissen nicht, was kaputtgeht“ | |
| In Kürze treten die neuen EU-Regeln zu KI in Kraft. Mark Surman, Präsident | |
| der Mozilla-Stiftung, über einflussreiche Tech-Konzerne und lustige Hüte. | |
| Mozilla-Chefin über KI: „Aufregend und beängstigend“ | |
| Künstliche Intelligenz ist die Technologie des Jahrzehnts. Mozilla-Chefin | |
| Mitchell Baker über Chancen und warum Open Source ökologischer ist. | |
| Mozilla-Chefin über Googles Marktmacht: „Chromes Erfolg hat uns überrannt“ | |
| Mitchell Baker, Mitgründerin und Chefin von Mozilla, über den Konkurrenten | |
| Google, mündige NutzerInnen und die nächsten großen Veränderungen im Netz. | |
| Marktanteil von Webbrowsern: Der Fuchs liegt am Boden | |
| Der Google-Browser Chrome verdrängt alle anderen vom Markt. Das | |
| Open-Source-Programm Firefox wäre eigentlich eine gute Alternative. | |
| Betriebssystem für Smartphones: Der mobile Firefox stirbt aus | |
| Mozilla wollte günstige Smartphones mit einem eigenen Betriebssystem | |
| produzieren. Nun beendete die Firma angesichts der Android-Dominanz das | |
| Projekt. | |
| Mozilla bricht mit Google: Firefox sucht bald mit Yahoo | |
| 100 Milliarden Mal im Jahr suchen die Firefox-Nutzer im Internet. Dafür | |
| sollen sie bald nicht mehr Marktführer Google nutzen, findet Anbieter | |
| Mozilla. | |
| Nach Homophobie-Vorwürfen: Mozilla-Chef tritt zurück | |
| Brendan Eich, neuer Chef des Firefox-Entwicklers, hatte Gegner der Homo-Ehe | |
| unterstützt. Boykottaufrufe und Rücktrittsforderungen folgten. Jetzt zog er | |
| Konsequenzen. | |
| Kritik an neuem Chef von Mozilla Firefox: Hilfe, mein Browser ist homophob | |
| Seit Tagen wird gegen den neuen CEO von Mozilla protestiert, weil er | |
| homophob sein soll. Jetzt ruft die erste US-Webseite zum Browser-Boykott | |
| auf. | |
| Firefox-Betriebsystem für Handys: „Engineered in Spain“ | |
| Mozilla drängt mit einem eigenen Betriebssystem in den Markt für mobile | |
| Endgeräte. Der wichtigste Partner heißt Geeksphone und sitzt in Spanien. | |
| Kommentar Open Source: Angst vor Veränderung | |
| Freie Software kostet gerade Großanwender deutlich weniger und verringert | |
| die Abhängigkeit vom Hersteller. User sollten diese Flexibilität nutzen. | |
| Lecks in Programmierumgebung: Java besser abschalten | |
| Erneut sind schwere Sicherheitslücken in der weit verbreiteten | |
| Programmierumgebung Java aufgetaucht – das aber kaum verwendet wird. Zeit, | |
| sie zu entfernen. | |
| Programm „Facebook Privacy Watcher“: Bunte Privatsphäre | |
| Die Erweiterung „Facebook Privacy Watcher“ macht die Facebook-Nutzung | |
| sicherer. Damit ist rasch erkennbar, was im eigenen Profil für wen sichtbar | |
| ist. | |
| Firefox Betriebssystem für Smartphones: Mozilla sucht den dritten Weg | |
| Das Mobilgeschäft wird mittlerweile von Googles Android und Apples iOS | |
| dominiert. Doch die Firefox-Macher planen eine Alternative. | |
| Jahresbericht der Mozilla-Stiftung: Mit Googles Geld gegen Google | |
| Der Browser Firefox ist das Erfolgsprojekt der Mozilla Stiftung, kommt aber | |
| im Jahresbericht kaum vor. Der neue Plan: mit viel Geld das mobile Web | |
| befreien. |