| # taz.de -- 1989 | |
| Reggae in Polen: Gottes Musik in Babylon | |
| Reggae regiert nicht nur Jamaika. Auch in Polen halfen Sound und Attitüde | |
| beim Überwinden des Sozialismus. Eine Spurensuche. | |
| Staatsschauspiel Dresden: Ingo Schulze: Kinderglaube Kommunismus | |
| Ohne viel Ausstattung: Das Dresdner Staatsschauspiel bringt eine stimmige | |
| Bühnenfassung von Ingo Schulzes „Peter Holtz“-Roman. | |
| Happy Birthday, „Simpsons“: Die gelbste Serie der Welt | |
| Vor 30 Jahren sind Homer, Marge & Co. auf Sendung gegangen. Damit | |
| etablierten sie das Format Zeichentrick auch für Erwachsene. | |
| Prozess gegen rumänischen Ex-Präsident: Ion Iliescu auf der Anklagebank | |
| Der Ex-Präsident soll wegen im Revolutionsjahr 1989 begangener Verbrechen | |
| gegen die Menschlichkeit vor Gericht. Er spricht von einer Farce. | |
| Gedenken in Tschechien: Totengräber der Samtenen Revolution | |
| Präsident Miloš Zeman missbraucht den Feiertag der Meinungsfreiheit, um vor | |
| ausgesuchtem Publikum gegen Flüchtlinge zu hetzen. | |
| Geschichte einer Flucht aus der DDR: Von Ost nach West über Budapest | |
| Die Flucht als DDR-Bürger im Sommer 1989 in die BRD war eine Reise ins | |
| Ungewisse. Dann fiel am 9. November die Mauer. Unser Autor erinnert sich. | |
| Kommentar Rot-Rot-Grün in Thüringen: Schluck die Oppositionskröte, CDU! | |
| Jede demokratische Partei, auch die Linkspartei, darf einen | |
| Ministerpräsidenten stellen. Das müssen Opposition und Bürger akzeptieren. | |
| Protest gegen Rot-Rot-Grün in Thüringen: Das Volk ging zum Weihnachtsmarkt | |
| Am Abend vor der Wahl in Thüringen sind keine 2.000 Menschen zu der | |
| Erfurter Demo gegen Rot-Rot-Grün gekommen. | |
| Wendeherbst 1989: Die erste Demo der DDR | |
| Am 7. Oktober 1989 fand in Plauen die erste Demonstration gegen die | |
| DDR-Staatsführung statt. Ein Stadtbesuch – 25 Jahre später. |