| # taz.de -- Glasfaserkabel | |
| Erdbebenvorhersage: Eine erdbebenartige Veränderung | |
| Bislang werden Erdbeben mit Seismometern gemessen. Ein Schweizer | |
| Forschungsteam versucht es mit einer anderen Methode: dem Glasfasernetz. | |
| Umstrittene Haustürgeschäfte: Wenn der Vertreter zweimal klingelt | |
| Haustürgeschäfte sind auch in Zeiten von Social Media noch üblich. Bei | |
| Verbraucher:innen sind sie unbeliebt – bei Unternehmen sieht es anders | |
| aus. | |
| Neues beschädigtes Ostseekabel: Wieder ein Frachter unter Sabotageverdacht | |
| Diesmal wurde ein Kabel zwischen der schwedischen Insel Gotland und | |
| Lettland beschädigt. Schweden leitet Ermittlungen auf dem festgesetzten | |
| Fahrzeug. | |
| Experte über Internet in Kongo: „Es hätte einen Blackout bedeutet“ | |
| Bisher war das Zentrum Afrikas fast ohne Internet. Experte Kyle Spencer | |
| erklärt, wie ein Kabel durch Kongo das ändern soll. | |
| IT-Ausfall bei der Lufthansa: Chaos am Flughafen Frankfurt | |
| Am Frankfurter Flughafen sind die IT-Systeme der Lufthansa ausgefallen. Das | |
| führt zu abgesagten Flügen und wartenden Passagieren. | |
| Digitalisierung der Berliner Schulen: Mehr Bytes für alle | |
| Die Berliner Schulen werden schneller ans Glasfasernetz angeschlossen: Das | |
| landeseigene Rechenzentrum ITDZ soll's richten. | |
| Kolumne Geht’s noch?: Mit Dorothee Bär zum Mars | |
| Die CSU-Staatssekretärin greift in Sachen Digitalisierung gleich nach den | |
| Sternen. Wie wär’s erstmal mit Glasfaser auf dem Land in Deutschland? | |
| Unternehmer auf dem Land: Gefangen im dunkelblauen Funkloch | |
| Schon das Versenden einer E-Mail kann eine Stunde dauern. Für Unternehmen | |
| heißt das: Wegziehen. Oder Notlösungen finden. | |
| Netzausbau auf der letzten Meile: Telekom auf dem Weg zum Monopol | |
| Die Bundesnetzagentur stellt Pläne zum Ausbau des Internet vor – und damit | |
| eine entscheidende Weiche für die künftige Technik. | |
| Internet der kurzen Wege: Andocken am Datenknotenpunkt | |
| Telekom-Mails sollen künftig über Frankfurt laufen und Umwege über die USA | |
| vermeiden. Das soll Überwachung erschweren. Aber hilft es tatsächlich? |