| # taz.de -- Staatsakt | |
| Neues Album von Masha Qrella: Es weht ein kalifornischeres Lüftchen | |
| Masha Qrella hat ihr neues Album „Songbook“ veröffentlicht. Die Songs geben | |
| Einblick in den Arbeitsalltag einer Künstlerin. | |
| Die Kunst der Woche: Tastend im Archiv | |
| Was kommt zum Vorschein, wenn Staatsakte in ihrer Ritualität betrachtet und | |
| Archive vom Alltag her gedacht werden? Drei Ausstellungen auf Spurensuche. | |
| Neues Album von Die Türen: Antifa-Jam in der Schorfheide | |
| Musik, die sich Zeit nimmt und für die man sich Zeit nehmen muss: Die | |
| Berliner Band Die Türen und ihr Ausflug in die „Exoterik“. | |
| Trauerfeier für Helmut Kohl: Die Leere der Provinz | |
| Ludwigshafen ist alte Bundesrepublik, Helmut Kohl inszenierte dort seine | |
| Bürgerlichkeit. Zurück bleiben die Widersprüche seiner Politik. | |
| Die Wahrheit: Eiskalte Ruh | |
| Außerordentlicher Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Epitaph für den verblichenen Altkanzler erfreuen. | |
| Blumen der Scham: Zum Abschied keine Nelken | |
| Was die Blumen fürs Auge sind die Würdigungen fürs Ohr. Nur können Tote | |
| weder sehen noch hören. Stimmt alles mit der Trauerkultur? | |
| Beerdigung von Helmut Schmidt: Abschied hinterm Straßengitter | |
| Im Hamburger Michel gedachten wichtige Leute eines wichtigen Mannes. | |
| Draußen tummelte sich das Fußvolk. 200 Menschen, bewacht von | |
| Polizei-Kohorten. | |
| Trauerfeier für Richard von Weizsäcker: Eine Galionsfigur deutschen Leids | |
| Im Berliner Dom nahmen hochrangige Politiker vom verstorbenen | |
| Ex-Bundespräsidenten Abschied. Zum Staatsakt waren auch internationale | |
| Gäste geladen. | |
| Die Wahrheit: Weizsäcker & Winnetou | |
| Zum heutigen Staatsakt für den Ex-Bundespräsidenten: Richard von Weizsäcker | |
| als Wiedergänger des edlen Häuptlings der Apachen. |