| # taz.de -- Hausangestellte | |
| Theater in Frankfurt nach Buñuel: Der Blick in den Abgrund | |
| Claudia Bauer inszeniert in Frankfurt den „Würgeengel“ als groteske | |
| Komödie. Peter Licht und SE Struck haben Buñuels Meisterwerk bearbeitet. | |
| Aktivistin über Hausangestellte in Peru: „Wir waren de facto Sklaven“ | |
| Hausangestellte haben eine ILO-Konvention erkämpft, die bessere Bedingungen | |
| brachte. Doch Corona hat die Lage verschärft, sagt Sofia Mauricio Bacilio. | |
| Hausangestellte in Lateinamerika: Kaserniert oder gefeuert | |
| In Lateinamerika schuften Millionen, meist Frauen, für Besserverdienende. | |
| Sie gehören zu den Verliererinnen der Pandemie. Peru will das jetzt ändern. | |
| Urteil in Hongkong: Sechs Jahre Haft für Torturen | |
| Monatelang musste eine indonesische Hausangestellte die Misshandlungen | |
| ihrer Chefin ertragen. Kein Einzelfall in der südchinesischen Metropole. | |
| Hausangestellte in Katar: Private Sklavenhaltung | |
| 17-Stunden-Tage sind normal. Amnesty International berichtet von | |
| katastrophalen Arbeits- und Lebensbedingungen Hausangestellter in Katar. | |
| Hongkongs Hausangestellte: Diskriminierung rechtens | |
| In der chinesischen Sonderzone Hongkong verwehrt das Oberste Gericht | |
| ausländischen Hausangestellten ein unbefristetes Aufenthaltsrecht. | |
| Rechte der Hausangestellten in Brasilien: Abschied von der Privatsache | |
| In Brasilien bekommen die Hausangestellten mehr Rechte. Der Senat stimmt am | |
| Dienstag darüber ab. Der Mittelstand sucht bereits nach Schlupflöchern. | |
| Sklaverei in Diplomaten-Haushalt: Peiniger kommt mit Geldstrafe davon | |
| Was zählt mehr: Menschenrechte oder diplomatische Immunität? Ein Prozess | |
| über die Ausbeutung einer Hausangestellten endet mit einem Vergleich. |