| # taz.de -- Zlatan Ibrahimovic | |
| Abgang von Fußballer Zlatan Ibrahimović: Zauberer der Selbstbefreiung | |
| Der schwedische Fußballspieler Zlatan Ibrahimović taugt nicht zum Idol. | |
| Dennoch ist seine Ich-Bezogenheit faszinierend. Es geht ein Prometheus. | |
| Danke, Ibra. | |
| Zlatan Ibrahimović beendet Profikarriere: Gottes Rolle | |
| Kein Fußballprofi konnte sich so aufplustern, ohne Häme zu ernten wie | |
| Zlatan Ibrahimović. Er bezeichnete sich als Gott und wurde gefeiert. Zu | |
| Recht? | |
| Angriff gegen Basketballer LeBron James: Halt’s Maul und dribble! | |
| LeBron James wird kritisiert – von Zlatan Ibrahimović. Auf so etwas hat er | |
| schon einmal reagiert: mit einer Doku über politische Sportler. | |
| Gender-Professorin über Ibrahimovic: „Die Mittelschicht mag ihn nicht“ | |
| Die schwedische Professorin Annika Olsson über die Rolle von Migranten in | |
| der Nationalelf und warum Zlatan Ibrahimovic Privilegien infrage gestellt | |
| hat. | |
| Mesut Özils Lupfer: Die Kunst der Demütigung | |
| Das 3:2 von Arsenal London in der Champions League zeigt mal wieder: Bei | |
| Traumtoren zählt nichts mehr als das Scheitern des Gegners. | |
| EM-taz: Stars, Teams und wir: Feuchte Träume mit Zlatan | |
| Trotz aller Verehrung muss der Fußballstar solidarisch auf dem Platz sein. | |
| In der Gesellschaft gilt das nicht, da will jeder sein eigener Star sein. | |
| EMtaz: Warum nur wird Ibra kritisiert?: Ein Stern für Zlatan | |
| Es gibt tatsächlich viel Kritik an Ibrahimovićs Auftritten bei der | |
| Fußball-EM. Dabei liegt es gewiss nicht an ihm, dass sein Team schwächelt. | |
| EMtaz: Ibrahimovic, der Bosnier: Der größte Mahalaš aller Zeiten | |
| Ibra schießt seine Tore zwar für Schweden. Er ist aber auch Bosnier und | |
| spielt vor allem wie einer. Präsident könnte er natürlich auch. | |
| EMtaz: Das Phänomen Starfußballer: Uns Zlatan | |
| Er pöbelt notorisch, ist unverblümt egoistisch und in geradezu epischer | |
| Weise überheblich. Warum verehren wir Zlatan Ibrahimović? | |
| Achtelfinale Champions League: Ibrahimovic ist weiter | |
| Paris St. Germain wirft den FC Chelsea raus. Auch Benfica Lissabon steht | |
| nach einem Auswärtssieg in St. Petersburg im Viertelfinale. | |
| Achtelfinale Champions League: Paris und Lissabon liegen vorn | |
| Im Achtelfinale der Champions League schlug Paris Saint-Germain den FC | |
| Chelsea. St. Petersburg verlor gegen Benfica Lissabon. | |
| Paris St. Germain, Rage und Zlatan: Der Wahrsager | |
| Der Stürmer Zlatan Ibrahimovic brüllt, dass Frankreich seinen Klub Paris | |
| St. Germain nicht verdient habe. Er hat natürlich recht, wie immer. | |
| Relegationsspiele WM-Qualifikation: Frankreichs spätes Erwachen | |
| Das Team von Didier Deschamps darf nach dem 3:0 gegen die Ukraine nach | |
| Brasilien fahren. Das Privatduell Ibrahimovic-Ronaldo gewinnt der | |
| Portugiese 3:2. | |
| WM-Qualifikation Playoffs: Ungebändigter Egomane | |
| Portugal und Schweden kämpfen um einen Platz beim Turnier in Brasilien. | |
| Zlatan Ibrahimovic glaubt, dass man ihn dort mehr braucht als Ronaldo. | |
| Streit um Reichensteuer in Frankreich: Vor dem großen Fußballstreik | |
| 75 Prozent Zusatzsteuern auf Spielergehälter über einer Million Euro sollen | |
| Frankreichs Fußballvereine zahlen. Die Klubs wehren sich und drohen mit | |
| einem Streik. | |
| Kolumne Melodien aus Malmö #3: Zlatan ist nicht mehr da | |
| Schwedens größter Fußballer begann seine Karriere auf den Bolzplätzen | |
| Malmös. Im Stadtteil Rosengard erwartet man wehmütig seine Rückkehr. |