| # taz.de -- Angriff gegen Basketballer LeBron James: Halt’s Maul und dribble! | |
| > LeBron James wird kritisiert – von Zlatan Ibrahimović. Auf so etwas hat | |
| > er schon einmal reagiert: mit einer Doku über politische Sportler. | |
| Bild: Hat mehr als nur den Sport im Auge: LeBron James am Ball für die Lakers | |
| LeBron James hat einen Ratschlag bekommen. Und zwar von jemand, der sich | |
| selbst als größeren Sportler ansieht, Zlatan Ibrahimović. Der Fußballer | |
| riet dem Basketballer gönnerhaft, er solle sich aus der Politik raushalten. | |
| „Das ist der erste große Fehler, den Menschen machen, wenn sie berühmt | |
| werden und einen gewissen Status erreichen. Halt dich da raus. Mach einfach | |
| das, was du am besten kannst.“ | |
| [1][LeBron James hat sich während und nach seiner NBA-Karriere immer | |
| politisch geäußert:] gegen Polizeigewalt, für Menschen, die in der | |
| amerikanischen Gesellschaft an den Rand gedrängt werden, gegen Donald | |
| Trump. Daher kommt James die Aufforderung, die Ibrahimović im schwedischen | |
| Discovery+-Kanal äußerte, nicht unbekannt vor. Nachdem er in einem Podcast | |
| den damaligen US-Präsidenten Donald Trump kritisiert hatte, wurde er von | |
| Fox-News-Moderatorin Lara Ingraham angeherrscht, er solle doch bitte das | |
| Maul halten: „Shut up and dribble!“ | |
| Halt’s Maul und spiel! Das ist ja, etwas verkürzt, auch die Botschaft | |
| Zlatans. Dem wird gerade vorgeworfen, in einem italienischen Pokalspiel | |
| Romelu Lukaku rassistisch beleidigt zu haben. Dazu sagte LeBron James | |
| nichts, aber auf die Kritik an ihm hat er geantwortet: Er spreche | |
| selbstverständlich weiter über seine Themen, „weil ich einmal ein Teil | |
| meiner Community war und die Dinge gesehen habe, die vor sich gingen. Und | |
| weil ich weiß, was noch vor sich geht. Und weil ich über 300 Kinder an | |
| meiner Schule habe, die dasselbe durchmachen, und die brauchen eine Stimme. | |
| Ich bin ihre Stimme.“ | |
| Auch als LeBron James von der Fox-News-Moderatorin gemaßregelt wurde, hatte | |
| er geantwortet: [2][Er wurde prompt Koproduzent einer Dokumentarfilmreihe], | |
| der er den bei Lara Ingraham geborgten Titel gab: „Shut Up and Dribble.“ | |
| ## Verschobenes Machtgefüge | |
| Die sechsteilige Serie erzählt die Geschichte afroamerikanischer Sportler, | |
| die sich weigerten, ihr Maul zu halten, oft unter Inkaufnahme weit größerer | |
| Risiken als heute James oder Colin Kaepernick. | |
| Sie beginnt etwa mit dem großen Bill Russell, der sich in den 60er Jahren | |
| weigerte, so zu spielen, wie die weißen Trainer ihm das vorschrieben, der | |
| im zerrissenen Mississippi Basketball-Camps anbot und auch als erster | |
| schwarzer NBA-Trainer kein Blatt vor den Mund nahm. Es geht weiter mit | |
| Persönlichkeiten wie Oscar Robertson, der faire Bezahlung für schwarze | |
| Sportler forderte, und seziert noch einmal die unglückliche Rolle von Larry | |
| Bird als „weiße Hoffnung“ in einem Sport, der für manche zu schwarz | |
| geworden war. Er stellt die angepassten Jordan-Jahre der Gegenbewegung von | |
| „Ghetto“-Spielern wie Alan Iverson oder Ron Artest gegenüber und landet | |
| schließlich bei James selbst, der durch seinen großen Trade nach Miami das | |
| Machtgefüge im Basketball zugunsten der Spieler verschob und somit die Tür | |
| für stärkeren Aktivismus aufstieß. | |
| [3][In dem aktuellen Film „One Night in Miami“] der Regisseurin Regina King | |
| wird an die Nacht des 25. Februar 1964 erinnert und was da in einem | |
| schäbigen Motelzimmer in Miami passiert ist. Dort hielt, so erzählt es der | |
| Oscar-nominierte Film, Malcolm X die folgenreichste Rede seiner politischen | |
| Laufbahn, und zwar vor gerade einmal drei Zuhörern: der Boxer Muhammad Ali, | |
| der damals noch Cassius Clay hieß, der Soul-Musiker Sam Cooke und der | |
| Football-Star Jim Brown. | |
| Sie waren, das ist historisch belegt, zusammengekommen, um die erste | |
| Box-Weltmeisterschaft von Clay gegen Sonny Liston zu feiern. Die Sportler | |
| Clay und Brown sowie der Entertainer Cooke, so lässt Regina King in ihrem | |
| Film Malcolm X sagen, hätten gar nicht die Wahl, politisch neutral zu | |
| bleiben. „Wir kämpfen um unser Leben“, bläut X den schwarzen | |
| Identifikationsfiguren ein. Still zu bleiben und brav den Unterhalter für | |
| den weißen Mann zu spielen käme einer Komplizenschaft gleich. „Silence is | |
| Violence.“ | |
| Laut King zeigte die Nacht eine tiefe Wirkung. Clay entschloss sich | |
| angeblich nach dieser Nacht, sich endgültig der Nation of Islam | |
| anzuschließen, seinen Namen zu ändern und mit seinem Protest gegen den | |
| Vietnamkrieg seine Karriere aufs Spiel zu setzen. Der Rest ist, wie man | |
| sagt, Geschichte. | |
| Im Grunde ist es gleichgültig, ob Malcolm X das damals tatsächlich so | |
| gesagt hat. Clay und Cooke und Brown und viele andere hatten ihre Plattform | |
| genutzt, um sich einzumischen, und dabei alles riskiert. Sie waren Pioniere | |
| und Vorbilder für die heutige Generation von amerikanischen Künstlern und | |
| Sportlern, die immer mehr die Verpflichtung zur Einmischung verinnerlicht | |
| haben. | |
| Zlatan Ibrahimović hat einen Gedanken geäußert, der in Europa populär sein | |
| mag, über den in den USA aber viele Menschen schon längst hinweg sind. | |
| Außer den Leuten von Fox News. | |
| 3 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /LeBron-James-geht-nach-Los-Angeles/!5518783 | |
| [2] https://www.deutschlandfunkkultur.de/profisportler-gegen-trump-von-wegen-ha… | |
| [3] /Spielfilm-One-Night-in-Miami-online/!5739170 | |
| ## AUTOREN | |
| Sebastian Moll | |
| Martin Krauss | |
| ## TAGS | |
| American Pie | |
| LeBron James | |
| Zlatan Ibrahimovic | |
| American Pie | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| American Pie | |
| American Pie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wunderkind im Basketball: Verlieren für den Besten | |
| Die NBA-Saison beginnt gerade. Doch schon wird über die nächste Spielzeit | |
| gesprochen. Ein Supertalent aus Frankreich ist dann im Angebot. | |
| Sportler gegen Trump: Mit den Falschen angelegt | |
| Kelly Loeffler verlor in Georgia auch, weil ihr die Unterstützung ihres | |
| Basketball-Teams fehlte. NBA-Profis protestieren gegen den Trump-Mob. | |
| Nach dem NBA-Titel für die Lakers: Die zwei Größten | |
| LeBron James war der Star der NBA-Finals. Nun tobt der Streit, ob er größer | |
| ist als Michael Jordan. In jedem Fall ist James der politischere Profi. | |
| LeBron James wieder in den NBA-Finals: Der Gutmacher | |
| LeBron James steht vor seinem vierten NBA-Titelgewinn. Gegen seinen | |
| Ex-Klub aus Miami will er die Los Angeles Lakers wieder groß machen. |