| # taz.de -- Plastikflaschen | |
| EU-Regel für Plastikflaschen in Kraft: Befestigte Deckel sind nun Pflicht | |
| Ab dem 3. Juli müssen Deckel fest mit Flaschen verbunden sein. Die EU will | |
| so Plastikmüll etwa an Stränden vermeiden. Verbraucherverbände üben Kritik. | |
| Plastik-Pionier zur UN-Konferenz: „Der Planet ist kontaminiert“ | |
| Er verfasste die erste Studie zu Mikroplastik überhaupt. Biologe Richard | |
| Thompson warnt vor dem größten Problem der UN-Plastikkonferenz in Nairobi. | |
| Lidl-Kampagne für Einwegflaschen: Ein System für die Tonne? | |
| Moderator Günther Jauch wirbt für ein neues Einwegplastik-System. Die | |
| Deutsche Umwelthilfe warnt davor, auf die Kampagne reinzufallen. | |
| Studie zu Müll im Ozean: Sand, Meer und Einwegplastik | |
| Für einen Großteil des weltweiten Mülls an Stränden ist To-Go-Konsum | |
| verantwortlich. In Europa dominiert Fischereiabfall wie Seile und Netze. | |
| Größte Produzenten von Einwegplastik: Wenig Konzerne, viel Müll | |
| 20 Firmen produzieren mehr als die Hälfte des Plastikmülls weltweit, wie | |
| eine Studie zeigt. Platz eins belegt ein Ölkonzern aus den USA. | |
| Berliner Trinkwasser: Berlin perlt | |
| Die Wasserbetriebe haben das Angebot an Trinkbrunnen ausgebaut. Wer sie | |
| nutzt, erspart der Umwelt Plastikflaschen und Kohlendioxid. | |
| „Plastic Attack“-Aktivistinnen über Müll: „Jeder Schritt hilft“ | |
| Die Aktivist*innen der Bremer Initiative „Plastic Attack“ packen im | |
| Supermarkt die Einkäufe der Kund*innen aus, um zu zeigen, wie viel | |
| Verpackungsmüll dabei entsteht. | |
| Verbot von Plastikmüll: Wie man den Müllberg reduziert | |
| 72 Prozent der Deutschen fänden ein Verbot von Plastikgeschirr gut. Sieben | |
| Strategien gegen Plastik – und wo es nicht ohne geht. | |
| Flaschen als Rohstoff für Textilien: Kann Plastikmode öko sein? | |
| Der Markt für nachhaltige Kleidung wächst. Die neue Vielfalt der Anbieter | |
| führt auch zu neuen Materialien jenseits von Wolle und Leinen. | |
| Freiheitsdrang und Zeitvertreib in Gaza: Ein Schiff aus Plastikflaschen | |
| Junge Palästinenser im Gazastreifen haben ein ganzes Schiff aus | |
| Plastikflaschen gebaut. Sie wollen damit der „Bedrückung“ im abgeriegelten | |
| Gebiet entfliehen. |