| # taz.de -- Moks | |
| „Alice im Wunderland“ im Theater Bremen: Alice sehr verwirrend | |
| Zerrissene, fragwürdige, uneindeutige und genderfluide Figuren: Bremens | |
| Junge Akteur:innen zeigen Roland Schimmelpfennigs „Alice im Wunderland“. | |
| Jugendthater mit Schwächen: Katastrophale Rettung | |
| Gnadenlos: Das Bremer Moks deckt die Schwächen von Dennis Kellys | |
| Erfolgsstück „Waisen“ auf. | |
| Islamismus im Jugendtheater: Die Kids sind nicht alright | |
| Das Verführerische des radikalen Islamismus erforschen die Bremer Jungen | |
| Akteure in „Grüne Vögel“: Freiheit ist eine Zumutung – und trotzdem | |
| alternativlos | |
| Nachwuchs entert Bühne: In einer weißen Zelle | |
| Ein superjunges Team zeigt am Bremer Moks eine etwas zu unruhige | |
| Inszenierung von Holger Schobers Einpersonenstück „Hikikomori“. | |
| Inszeniertes Bedrohungsszenario: Die Projektionsfläche der Anderen | |
| In der Inszenierung „Ich rufe meine Brüder“ kitzelt das Bremer Moks-Theater | |
| Terrorängste hervor. Und identifiziert so Stereotype und Vorurteile. |