| # taz.de -- FARDC | |
| Ugandischer Rebellenführer gefasst: Das Phantom der Mondberge | |
| Jamil Mukulu, geheimnisumwitterter Führer der brutalen ADF-Rebellen in | |
| Ugandas Rwenzori-Gebirge, ist in Tansania bei der Einreise verhaftet | |
| worden. | |
| 79.-81. Tag FDLR-Unterstützerprozess: Der Gutachter und die Miliz | |
| Vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf erklärt Gutachter Gerd Hankel, warum | |
| er die FDLR-Verbrechen als von oben angeordnet einschätzt. | |
| Todesstrafe für hohen Offizier im Kongo: Mamadou und die Generäle | |
| Seit dem Mord an Armeeoberst Mamadou Ndala ist Kongos Militär wieder eine | |
| Chaostruppe. Jetzt erhält ein Oberstleutnant dafür die Todesstrafe. | |
| Vergewaltigung im Kongo: Milde Strafen für Soldaten | |
| In Kongos größtem Prozess gegen Regierungssoldaten wegen sexueller Gewalt | |
| werden von 190 Anklagen wegen Vergewaltigung nur zwei aufrechterhalten. | |
| Militäroffensive im Kongo: Raketen in die Mondberge | |
| Armee und UNO blasen zum Angriff auf die Miliz ADF aus Uganda, die | |
| mysteriöse islamische Verbindungen hält und sich in den Bergen verschanzt. | |
| Krise im Kongo: Der Held von Goma ist tot | |
| Ein Armeeoberst, der die M23-Rebellen im Ostkongo niederkämpfte, stirbt in | |
| einem Hinterhalt. Der Verdacht richtet sich gegen Rivalen im Militär. | |
| Krise im Kongo: Kabila gerettet. Und der Kongo? | |
| Die M23-Rebellen sind besiegt, UN-Chef Martin Kobler und Armeechef François | |
| Olenga haben dem Staat Beine gemacht. Die Zukunft des Landes ist unklar. | |
| Frauen im Kongo: Vergewaltigt mit vorgehaltener Waffe | |
| Ab sechs Jahren aufwärts mussten Mädchen in Minova im November 2012 damit | |
| rechnen, von Regierungssoldaten missbraucht zu werden, schreibt ein | |
| UN-Bericht. |