Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Karl-Martin Hentschel
Neue Oper für Hamburg: Kein Applaus für Klaus Michael Kühne
Der reichste Mann Deutschlands schenkt Hamburg eine neue Oper. Warum ihm
kein Lob für seine Großzügigkeit gebührt, sondern eine Vermögenssteuer.
Degrowth Gegenargument: Umbauen statt schrumpfen
Klimaschutz ist ohne Wachstum nicht möglich: Eine Auseinandersetzung mit
den Degrowth-Thesen aus Ulrike Herrmanns aktuellem Buch.
Neugestaltung der EU: Frischekur für Europa
Um ihrer Müdigkeit zu entkommen, braucht die EU eine neue Verfassung.
Entscheidend ist, die Bürger*innen mit ins Boot zu nehmen.
Verhandlungsoption der EU: Ein Klimadeal mit Russland
Russland hat mit dem Export von Öl und Gas nur auf absehbare Zeit eine
sichere wirtschaftliche Existenz. Die EU kann Russland Alternativen bieten.
Reform des Bundestagswahlrechts: Blick über den Tellerrand
Der Bundestag ist aufgeblasen. Um das zu ändern, braucht es eine
Wahlrechtsreform. Deutschland könnte sich an der Schweiz orientieren.
Soziale Spaltung: Die Abgründe der Chancengleichheit
Linke Parteien werden schon lange von Akademiker*innen beherrscht. Das
spielt rechtspopulistischen Parteien in die Hände.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.