| # taz.de -- Alle Artikel von Claudio La Camera | |
| Dichter und Aktivist Danilo Dolci : Früchte, die stetig wachsen | |
| Danilo Dolci galt als „Gandhi Italiens“. Mit gewaltfreien Aktionen kämpfte | |
| er gegen Armut und für Gerechtigkeit. Eine Würdigung zum 100. Geburtstag. | |
| Verhaftung von Messina Denaro jährt sich: „Die Mafia ist immer die Mafia“ | |
| Maurizio de Lucia hat die Ermittlungen gegen den Mafiaboss Matteo Messina | |
| Denaro geleitet. Die Cosa Nostra sieht er geschwächt, aber weiter gefragt. | |
| Umgang mit synthetischen Drogen: Jenseits von Fentanyl | |
| Neue Opioide erobern den Markt. Die Gefahren müssen analysiert und ernst | |
| genommen werden. Kriegsrhetorik allein reicht nicht. | |
| Migranten in Italien: Haus der Würde | |
| In der italienischen Region Kalabrien entsteht ein Solidaritätswohnheim. | |
| Für die afrikanischen Erntearbeiter ist das eine echte Alternative zu | |
| Slums. | |
| Sterben auf der Flucht : Gestoppt vom blauen Meer | |
| Tausende Menschen sind im Mittelmeer ums Leben gekommen. Freiwillige Helfer | |
| schaffen auf Lampedusa für einige von ihnen einen Ort der Erinnerung. | |
| Gedenken an Anti-Mafia-Aktivist Sciascia: Der, der das Schweigen brach | |
| Heute vor 100 Jahren wurde der Schriftsteller Leonardo Sciascia geboren. | |
| Zwei Aktivisten erzählen, was Sciascia ihnen bedeutet. | |
| Wenn Korruption und Zynismus regieren |