Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Vanessa Prattes
Im Schatten des Meisters
Was hat Rembrandt gezeichnet, was stammt von seinen Schülern? Das
Kupferstichkabinett zeigt Zeichnungen der Rembrandtschule und will dabei
den Blick der Besucher*innen für die jeweilige Strichführung schärfen
Wege nach außen suchen
„Ich male, also bin ich“ nennt Adi Hoesle eine Ausstellung im Kleisthaus,
in der er anderen Menschenden Weg zu Kreativität öffnet. Im Mittelpunkt der
Ausstellung steht eine an ALS erkrankte Frau
Wiedersehen in Moskau
Die Ausstellung „Kinder im Exil“ erzählt von den Hoffnungen und prägenden
Erinnerungen der Kinder auf der Flucht vor den Nationalsozialisten
Die Bäume zwischen den Baracken
Wie erzeugt man ein Bild der Geschichte, die kaum Spuren hinterlassen hat?
Ein internationales Jugendcamp beschäftigte sich mit der NS-Zwangsarbeit in
Berlin. Die Ergebnisse sind facettenreich
Freibad mit Kulturkiosk: Die Kunst zu Fritten
Ein Projektraum, bei dem es auch Pommes gibt – mit dem Tropez holt Nele
Heinevetter die Kunst ins Sommerbad Humboldthain.
Raves und rechtsfreie Räume
Die Ausstellung „Nineties Berlin“ in der Alten Münze widmet sich den
Berliner Neunzigern etwas einseitig und klischeebeladen – einzig ein
Maschinenpistolenpark sorgt für Irritation
Die Zahlen sind Menschen
Zum 80. Jahrestag der Flüchtlingskonferenz von Évian wird in der
Gedenkstätte Deutscher Widerstand eine sehenswerte Ausstellung gezeigt
… und abends in die Scala
Eine neue Gedenkstele erinnert an das Berliner Varietétheater „Scala“,
kultureller Anziehungspunkt in den Goldenen 20er Jahren
Die Migranten der Pflanzenwelt
Tiefe Einblicke in die Natur bietet die neue Ausstellung „Pionierpflanzen
und weiterer Wildwuchs“ des Frauenmuseums Berlin
Starke Frauen voller Energie
Finissage der Ausstellung „Ich habe mich nicht verabschiedet | Frauen im
Exil“. Ein Treffen mit den Menschen hinter den Porträts
Die Zukunft der Literatur
Bücher zwischen Massenproduktion und Sprachkunst: Diskussion im Bethanien
Kolumne Liebeserklärung: Ein gnadenloser Algorithmus
Facebook stuft einen Auszug aus der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung
als „hate speech“ ein. Dummer Algorithmus? Schlauer Algorithmus!
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.