Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Mahtab Qolizadeh
Drei Jahre nach dem Tod Mahsa Aminis: Iran braucht Hilfe von außen
Der Tod der Kurdin im Polizeigewahrsam löste Massenproteste aus. Viele
Iraner*innen glauben, dass sie Israel ihre relative Ruhe vor der
Sittenpolizei verdanken.
Social-Media-Projekt zu Iran : Eine Nation am Rande ihres letzten Kampfes
Während des Zwölf-Tage-Krieges gab es kaum Zugang zu Informationen aus
Iran.Über Mahtab Gholizadeh suchten wir nach ihnen.
Mullah-Regime kappt Internet: Digitale Stille über Teheran
Das iranische Regime kappt Internet und Telekommunikation, um die
Bevölkerung von der Außenwelt abzuschneiden. Teheran ist im
Ausnahmezustand.
Anriffe auf Irans Regime: Der siebte Tag
Nicht nur Nuklearanlagen und Militärbasen werden getroffen. Israelische
Raketen treffen auch die Grundpfeiler der iranischen Unterdrückung.
Krieg im Iran: Auf Israel verlassen oder Teheran verlassen?
Immer mehr Teheraner flüchten vor israelischen Raketen, Chaos und
Unsicherheit. Andere vertrauen darauf, dass sie nicht zum Ziel werden.
Kriegsalltag in Teheran: Den Raketen und dem Regime ausgeliefert
In Iran freuen sich viele über den israelischen Angriff auf das repressive
Mullah-Regime. Andere sind wütend auf Israel. Alle sind schutzlos.
Präsidentschaftswahl in Iran: Im Schatten des Obersten Führers
Vor der Wahl in Iran am Freitag sind noch drei Konservative und ein
Reformer im Rennen. Den Reformern hat Chamenei eine Falle gestellt.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.