| # taz.de -- „Curiositys“ Kamera funktioniert: Marsroboter sendet erstes Aqu… | |
| > „Curiosity“ schickt das erstes Farbfoto vom Mars, die Wissenschaftler | |
| > sind begeistert. Jetzt muss die Nasa entscheiden, wohin der Rover rollen | |
| > soll. | |
| Bild: Ein etwas langweiliges Gemälde in Terracotta-Farbtönen. Pardon. Die ers… | |
| WASHINGTON dpa | Ein Foto der Landestelle des Forschungsroboters | |
| „Curiosity“ - aufgenommen von der Raumsonde „Mars Reconnaissance Orbiter�… | |
| hat Wissenschaftler begeistert. | |
| Auf dem am Dienstag (Ortszeit) von der Nasa veröffentlichten [1][Bild] sind | |
| „Curiosity“ und die Bestandteile seines komplizierten Landemanövers zu | |
| sehen: Der Hitzeschutz liegt etwa einen Kilometer, die Kapsel, der Kran und | |
| der Fallschirm rund 600 Meter vom Rover entfernt. | |
| „Das Bild befriedigt nicht nur unsere Neugier, es kann auch wichtige | |
| Informationen darüber geben, wie diese Bestandteile die Landung gemeistert | |
| haben, und darüber, wo genau der Rover ist“, sagte Nasa-Manager Mike | |
| Watkins bei einer Pressekonferenz im kalifornischen Pasadena. | |
| „Curiosity“ hat unterdessen nach zahlreichen Schwarz-Weiß-Bildern sein | |
| erstes Farbfoto vom Mars geschickt (siehe oben). Auf dem Bild ist eine | |
| rötlich-braune Landschaft mit Hügeln im Hintergrund zu erkennen. | |
| Ken Edgett, der mit seinem Unternehmen Kameras für die Marsmission | |
| konstruiert hat, findet das „wirklich sehr aufregend“. Die Qualität der | |
| Aufnahme ist allerdings nicht optimal, da die Kamera noch von einer | |
| durchsichtigen Schutzhülle bedeckt wird. | |
| ## „Arbeitsreicher Tag“ für den Roboter | |
| „Curiosity“ hat inzwischen eine Antenne ausgefahren, die die Kommunikation | |
| mit der Erde erleichtern soll. Sie zeige aber noch nicht genau in die | |
| korrekte Richtung, sagte Nasa-Manager Watkins. Insgesamt sei der Rover nach | |
| einem neuen „arbeitsreichen Tag“ aber in bester Verfassung. Weiterhin | |
| würden die Instrumente an Bord gecheckt. Eine Art Kamerakran, der auch | |
| einen Laser beinhaltet, werde demnächst ausgefahren. | |
| Anhand der gesammelten Informationen müssen Nasa-Wissenschaftler | |
| entscheiden, wohin sie den Rover genau rollen lassen wollen. Es werde aber | |
| noch mindestens einige Wochen dauern, bis der Rover losrollen könne. | |
| „Curiosity“ war am Montag nach rund acht Monaten Flug auf dem Mars | |
| gelandet. Es ist die bisher teuerste und technisch ausgefeilteste Mission | |
| zur Erkundung des Roten Planeten. | |
| 8 Aug 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.nasa.gov/mission_pages/msl/index.html | |
| ## TAGS | |
| Raumsonde | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Musik aus dem Weltraum: So klingt das All | |
| Domenico Vicinanza komponiert anhand von Messdaten der Voyager Raumsonden | |
| ein Musikstück. Der Physiker macht so damit die Stille des Weltalls hörbar. | |
| Flusskiesel auf dem Mars fotografiert: Premiere der roten Wasserzeichen | |
| Der Mars-Roboter „Curiosity“ ist in einem Flussbett auf vom Wasser geformte | |
| Kiesel gestoßen. Der Rote Planet könnte laut Nasa damit vielleicht mal | |
| bewohnbar gewesen sein. | |
| Ästhetik des roten Planeten: Eine Träne auf der Wange des Mars | |
| Von der Projektionsfläche zur Wahrnehmungsmatrix hat sich der Mars in der | |
| künstlerischen Rezeption gewandelt. Die Ästhetik hat dabei viele Phasen | |
| durchlaufen. | |
| Landung der „Curiosity“: Diese Männchen sind vom Mars | |
| Seit fast 150 Jahren wird über Lebewesen auf dem Mars spekuliert, meist in | |
| der Form von kleinen grünen Männchen. Ds ist kein Produkt blühender | |
| Fantasie – im Gegenteil. | |
| Reise des „Curiosity“ zum Mars: Ist da jemand zu Hause? | |
| Der Homo sapiens sucht auf fremden Planeten nach Zeichen von Leben. Dabei | |
| stellt sich eine nicht unwichtige Frage: Was ist überhaupt Leben? | |
| Forschen auf dem Mars: „Das ganze Sonnensystem besiedeln“ | |
| Ein von ihm mitentwickeltes Messinstrument soll an Bord der „Curiosity“ das | |
| Terrain für bemannte Expeditionen bereiten, sagt Günther Reitz vom | |
| Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. | |
| Die Marslandung auf Twitter: Es ist nicht einfach ein Juckreiz | |
| Der Roboter „Curiosity“ ist auf dem Mars gelandet. Die NASA hat sich | |
| mächtig gefreut. Aber auch auf Twitter hat das Ereignis Energien und | |
| Emotionen ausgelöst. | |
| Kommentar Marssonde: Leben im Weltall | |
| Der Mars beflügelt Träume vom Leben abseits der Erde. Die Wissenschaft | |
| braucht aber keine teure bemannte Raumfahrt. Roboter können das besser. |