| # taz.de -- Wohnungsmangel in Großstädten: Tote Fenster | |
| > Je ein Drittel der leer stehenden Wohnungen in Bremen und Hamburg sind es | |
| > schon über ein Jahr. Das Pestel-Institut sieht kaum Chancen auf | |
| > Besserung. | |
| Bild: Manchmal liegt der Leerstand am Alter der Vermieter: Wohnstraße in Altona | |
| Es sind satte Zahlen, die über leer stehende Wohnungen in großen Städten | |
| bekannt sind: In Bremen sind es wohl um 14.000, in Hamburg sogar rund | |
| 20.000. Das geht aus dem 2022 durchgeführten Zensus hervor. | |
| Besonders empörend angesichts der Wohnungsnot: Je rund ein Drittel dieser | |
| Wohnungen sind nicht nur temporär unbewohnt – etwa weil größere oder | |
| kleinere Sanierungsarbeiten anstehen oder die direkte Nachvermietung nicht | |
| sofort klappt –, sondern schon länger als ein Jahr. | |
| In Hamburg sind das laut einer aktuellen Analyse des Pestel-Instituts, das | |
| zu Wohnungsmärkten forscht, 7.000 Wohnungen. Angesichts des errechneten | |
| aktuellen Mangels von rund 26.000 Wohnungen, die derzeit in Hamburg fehlen, | |
| könnte damit ein knappes Viertel gedeckt werden. | |
| „Wer eine Wohnung sucht, sollte sich darauf aber keine Hoffnungen machen“, | |
| warnt Matthias Günther vom Pestel-Institut. „Wohnungen, die lange Zeit leer | |
| stehen, gehen kaum wieder in die Vermietung.“ | |
| ## Uneinige Erben | |
| Günther sieht mehrere Gründe dafür: „Kann sich die Erbengemeinschaft eines | |
| Mehrfamilienhauses nicht darauf einigen, ob es verkauft oder die Wohnungen | |
| wieder vermieten soll, gehen schnell einige Jahre ins Land.“ Und besonders | |
| ältere Eigentümer ließen Wohnungen eher leer stehen, weil sie die vor einer | |
| Neuvermietung oder vor dem Verkauf nötige Sanierung scheuten. | |
| „Das müssen nicht immer rationale Gründe sein, aber sie zeigen sich in | |
| vielen Fällen“, sagt Günther. So scheint es auch im Fall des bis Anfang der | |
| Woche zeitweilig besetzen Hauses in der Bremer Neustadt zu sein, das mit | |
| kurzen Unterbrechungen schon zwei Jahrzehnte leer steht: Der mittlerweile | |
| 87-jährige Eigentümer ließ [1][das Haus nach einem Wasserschaden zunehmend | |
| verfallen.] | |
| Da würde es aus Günthers Sicht auch nicht helfen, dass in Städten wie | |
| Hamburg oder Bremen hohe Bußgelder drohen. Laut dem Hamburgischem | |
| [2][Zweckentfremdungsgesetz] können sogar bis zu 500.000 Euro Bußgeld | |
| drohen, wenn jemand ohne Grund Wohnungen unbewohnt lässt; in Bremen sind es | |
| 100.000 Euro. | |
| Der Stadt Hamburg müssen Eigentümer eigentlich nach vier Monaten Leerstand | |
| melden, so ist es vorgeschrieben. Doch Günther zufolge ist das kaum mehr | |
| als ein „Papiertiger“ – tatsächlich wurden Bußgelder in den vergangenen | |
| Jahren in Bremen wie in Hamburg nur äußerst selten verhängt. | |
| Dabei sind grundsätzlich, von den lange Zeit unbenutzten Wohnungen | |
| abgesehen, höhere Leerstandsquoten selbst von den Mietervereinen gern | |
| gesehen. Auf die Gesamtzahl berechnet ergibt sich für Hamburg eine | |
| Leerstandsquote von weniger als zwei Prozent – zu wenig, um den Markt | |
| zugunsten von Wohnungssuchenden zu entspannen. Ein gesunder Markt erträgt | |
| aus Sicht des Mietervereins zu Hamburg auch rund fünf Prozent. | |
| Dieser Zustand ist bei den Büroflächen erreicht: Die Leerstandsquote der | |
| Büroimmobilien liegt in Hamburg mittlerweile bei sechs Prozent. [3][Ob da | |
| nicht ein Potential zur Umwandlung steckt?] Hamburgs rot-grüne Koalition | |
| hat kürzlich einen entsprechenden [4][Antrag der CDU-Fraktion, mit einem | |
| Pilotprojekt ein leer stehendes Bürogebäude] zum Wohngebäude umzunutzen, | |
| abgelehnt. | |
| 6 Nov 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aktivistinnen-gegen-Leerstand/!6125558 | |
| [2] /Ferienwohnungen-in-Schleswig-Holstein/!5704246 | |
| [3] /Umbau-von-Bueros-zu-Wohnungen-in-Hamburg/!6097904 | |
| [4] https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/suche/10_1_23___23.%20Wahlperiode%2… | |
| ## AUTOREN | |
| André Zuschlag | |
| ## TAGS | |
| Leerstand | |
| Immobilien Hamburg | |
| Immobilien Bremen | |
| Mieten | |
| Mieterverein | |
| Wohnen | |
| Mieten Bremen | |
| Leerstand | |
| Bauen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Der Gesetzeslage zum Trotz: Bremen tut sich schwer, Wohnungsleerstand zu bekäm… | |
| Ein Bremer Haus ist seit fünf Jahren unbewohnt. Eine Petition fordert jetzt | |
| die Enteignung. Beispiel für eine schwer zu bekämpfende Misere. | |
| Hausbesetzung in Bremen: Räumung im Morgengrauen | |
| Immerhin friedlich beendet: Am Dienstagmorgen wurde das besetzte Haus in | |
| der Bremer Kornstraße von der Polizei geräumt. | |
| Aktivist:innen gegen Leerstand: Mühsame Instandbesetzung in Bremen | |
| Seit gut zwei Wochen haben Aktivist*innen in der Bremer Neustadt ein | |
| leer stehendes Haus besetzt. Ein Besuch bei Schimmel, Kälte und Dunkelheit. | |
| Deutsche Umwelthilfe über Bauturbo: „Wir brauchen einen Fokus auf den Umbau�… | |
| Dem Bau-Turbo fehlen soziale Vorgaben, kritisiert Barbara Metz, | |
| Geschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe. Er konterkariere zudem die | |
| Klimaziele. |