| # taz.de -- Meduza-Auswahl 16 – 22. Oktober: Jagd auf Andersdenkende in Russl… | |
| > Immer häufiger verfolgen Privatpersonen ihre Mitmenschen als „Feinde im | |
| > Inneren“. Sie veröffentlichen Namen, schreiben Denunziationen und fordern | |
| > die Staatsanwalt zu Ermittlungen auf. | |
| Bild: Mehr als ungemütliche Zeiten für die Meinungsfreiheit in Russland | |
| Das [1][russisch]- und [2][englischsprachige] Portal Meduza zählt zu den | |
| wichtigsten unabhängigen russischen Medien. [3][Im Januar 2023 wurde Meduza | |
| in Russland komplett verboten]. Doch Meduza erhebt weiterhin seine Stimme | |
| gegen den Krieg – aus dem Exil. Die taz präsentiert seit 1. März 2023 unter | |
| taz.de/meduza immer mittwochs in einer wöchentlichen Auswahl, worüber | |
| Meduza aktuell berichtet. Das Projekt wird von der [4][taz Panter Stiftung] | |
| gefördert. | |
| In der Zeit vom 16. bis 22. Oktober 2025 berichtete Meduza unter anderem | |
| über folgende Themen: | |
| ## Die Suche nach dem Feind im Inneren | |
| In den letzten Jahren suchen „engagierte Bürger“ – regierungsfreundliche | |
| Aktivisten, Z-Blogger, „Militärkorrespondenten“ und Abgeordnete – vermeh… | |
| nach „inneren Feinden“ in Russland. Sie verfolgen aufmerksam die Äußerung… | |
| von Nutzern in sozialen Netzwerken, beschweren sich über Beiträge, die | |
| ihnen „staatsfeindlich“ erscheinen, schreiben öffentliche Denunziationen | |
| und fordern Untersuchungen durch die Staatsanwaltschaft und die Polizei. | |
| Oft gehen ihre „Enthüllungen“ mit Mobbing einher. Und persönliche Daten, | |
| Telefonnummern, Privatadressen und Namen von Verwandten werden im Internet | |
| veröffentlicht. [5][Meduza berichtet auf Russisch.] Die russischen Behörden | |
| gehen auch gegen Personen vor, die mit Menschenrechts-, sozialen und | |
| kulturellen Organisationen in Verbindung stehen. Eine weitere Gruppe von | |
| Menschen, denen die Behörden und Z-Aktivisten besondere Aufmerksamkeit | |
| schenken, sind Umweltaktivisten. | |
| ## Im Knast für öffentlichen Gesang | |
| Letzte Woche hat ein Gericht in St. Petersburg drei Mitglieder der Band | |
| „Stoptime“ in Verwaltungshaft genommen. Der Grund: Sie hatten auf den | |
| Straßen der Stadt Lieder von Musikern gespielt, die als „ausländische | |
| Agenten“ gelten. Die Sängerin, der Gitarrist und der Schlagzeuger von | |
| „Stoptime“ werden der „Organisation einer Kundgebung“ beschuldigt. Die | |
| Geschichte der jungen Straßenmusiker aus St. Petersburg, die wegen des | |
| Spielens „falscher Lieder“ verfolgt werden, hat enorme Resonanz gefunden. | |
| [6][Meduza berichtet auf Russisch.] In mehreren russischen Städten fanden | |
| Aktionen zu ihrer Unterstützung statt. In St. Petersburg, Moskau und | |
| Jekaterinburg tauchten Flugblätter und Plakate mit der Forderung nach | |
| Freilassung der Musiker auf. | |
| ## Wer braucht schon Schutz vor Gewalt? | |
| Das Hilfszentrum für Opfer häuslicher Gewalt „Nasiliyu.net“ (Nein zu | |
| Gewalt) wird geschlossen. Im November dieses Jahres hätte „Nasiliyu.net“ | |
| sein 10-jähriges Jubiläum feiern sollen. „Wir hätten dieses Jubiläum sehr | |
| gerne gemeinsam mit Ihnen gefeiert, um uns daran zu erinnern, wie viel wir | |
| erreicht haben, und um neue Kraft zu schöpfen, um weiterzumachen: zu | |
| sprechen, zu helfen, da zu sein. Aber leider haben wir diese Möglichkeit | |
| nicht mehr. „Nasiliyu.net wird geschlossen“, sagt Anna Rivina, die | |
| Gründerin der Organisation. Laut Rivina ist der Grund dafür die | |
| Verschärfung der Gesetzgebung zu „ausländischen Agenten“. Im Jahr 2020 | |
| wurde das Zentrum in das Register der „ausländischen Agenten“ aufgenommen, | |
| Rivina selbst wurde 2023 zur „ausländischen Agentin“ erklärt. | |
| [7][Meduza berichtet auf Russisch.] „Wir haben den Status ‚ausländischer | |
| Agent‘ überstanden, wir haben den 24. Februar überstanden, wir haben die | |
| ständige Verschärfung der Gesetze ausgehalten. Aber das Gesetz über | |
| ‚ausländischer Agenten‘ hat uns nach und nach nicht nur unsere Ressourcen | |
| genommen. Zuerst wurde uns verboten, Veranstaltungen durchzuführen. Dann | |
| wurde uns verboten, Aufklärungsarbeit zu leisten. Immer mehr Menschen | |
| hatten Angst, sich uns zu nähern, immer mehr Dienste verweigerten ihre | |
| Hilfe und versperrten den Betroffenen den Zugang zu Unterstützung. Der | |
| Kreis um unsere Zukunft wurde immer kleiner, kleiner, kleiner – und | |
| schließlich gab es keinen Raum mehr für unsere Arbeit“, erklärt Rivina. | |
| ## Wie der Krieg in Russland salonfähig wurde | |
| Der Verlag Meduza hat das Buch „Der Tempel des Krieges. Menschen und ihre | |
| Ideen, die den russischen Einmarsch in die Ukraine ermöglicht haben“ | |
| herausgebracht. [8][Es erscheint auf Russisch. ] | |
| Das Buch wurde von Ilja Wenjawkin verfasst, einem Historiker und | |
| Mitbegründer des Projekts Russian Independent Media Archive (RIMA), das das | |
| Erbe russischsprachiger Medien bewahrt. Das Buch „Der Tempel des Krieges“ | |
| beschäftigt sich mit neun sehr unterschiedliche Persönlichkeiten des | |
| öffentlichen Lebens – von der Ökonomin Elvira Nabiullina bis zum Blogger | |
| und „Militärkorrespondenten“ Andrej „Murza“ Morosow. | |
| Wenyawkin untersucht anhand öffentlich zugänglicher Quellen diese Menschen | |
| – die aktiv daran beteiligt waren, das Bild eines äußeren Feindes zu | |
| schüren, der angeblich Russland bedrohe. Auch wenn der Befehl zum Beginn | |
| der Invasion persönlich vom Präsidenten Wladimir Putin gegeben wurde, haben | |
| die Helden des „Tempels des Krieges“ mit ihren Erwartungen, Ideen und | |
| Handlungen die öffentliche Nachfrage geprägt, die diesen Krieg möglich | |
| gemacht hat. | |
| „Auf der Suche nach einer Antwort habe ich mich den Geschichten von neun | |
| Personen zugewandt, die verschiedene Schichten der russischen Gesellschaft | |
| repräsentieren: einen Militärangehörigen, einen Beamten, einen Priester, | |
| einen Satiriker, einen Philosophen, einen Journalisten, einen Politologen, | |
| einen Vertreter der Sicherheitskräfte und einen Blogger. Jeder von ihnen | |
| hat die Invasion der Ukraine auf seine Weise unterstützt“, sagt Wenjawkin. | |
| 22 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://meduza.io | |
| [2] https://meduza.io/en | |
| [3] /Russische-Medien-im-Exil/!5911767 | |
| [4] /!v=4269299f-23bb-40f2-a4ea-2b1b1ae40192/ | |
| [5] https://meduza.io/feature/2025/10/19/provlastnye-aktivisty-vse-chasche-trav… | |
| [6] https://meduza.io/feature/2025/10/22/presledovanie-naoko-i-gruppy-stoptaym-… | |
| [7] https://meduza.io/news/2025/10/22/tsentr-nasiliyu-net-ob-yavil-o-zakrytii-i… | |
| [8] https://meduza.io/feature/2025/10/21/hram-voyny-istorika-ili-venyavkina-nov… | |
| ## AUTOREN | |
| Tigran Petrosyan | |
| ## TAGS | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Russland | |
| häusliche Gewalt | |
| Militär | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Meduza-Auswahl 13. – 29. Oktober: Russische Staatsbürger wider Willen | |
| Russland zwingt die Bewohner der besetzten Gebiete in der Ukraine, die | |
| Staatsbürgerschaft anzunehmen. Wer sich widersetzt, hat etwa keinen Zugang | |
| mehr zu medizinischer Versorgung. | |
| Meduza-Auswahl 9. – 15. Oktober: Und wenn die Tomahawk-Raketen nun kommen? | |
| Eventuell könnten bald die US-Raketen in der Ukraine stationiert werden. | |
| Was das bringt – und warum Moskau schon einmal vorsorglich rhetorisch | |
| eskaliert. | |
| Meduza-Auswahl 2. – 8. Oktober: Was die Drohnenrevolution für Europa bedeutet | |
| Sie sind günstig herzustellen und werden von europäischen | |
| Überwachungssystemen scheinbar nicht erkannt: Mehrfach verletzten Drohnen | |
| jüngst den europäischen Luftraum. Und nun? | |
| Meduza-Auswahl 25. September–1. Oktober: Wie Russland seinen Staatshaushalt s… | |
| Der Krieg gegen die Ukraine hat ein Rekordloch in die Staatskasse gerissen. | |
| Dem will Moskau entgegenwirken – und erhöht die Steuern für Bürgerinnen und | |
| Bürger. |