| # taz.de -- Afghanistan-Treffen im Moskau-Format: Taliban-Freunde gegen Trumps … | |
| > In Afghanistans Nachbarschaft ist kein Staat an einer US-Militärpräsenz | |
| > in der Region interessiert, wie sie Präsident Trump ins Spiel gebracht | |
| > hat. | |
| Bild: Russlands Außenminister Sergej Lawrow und der Außenminister der afghani… | |
| BERLIN taz | Bei einer Afghanistan-Konferenz nach dem sogenannten | |
| Moskau-Format haben die zehn beteiligten Nationen die Forderung von | |
| US-Präsident Donald Trump zur Rückgabe des afghanischen Militärstützpunktes | |
| Bagram an die USA zurückgewiesen. Ohne die USA zu nennen, heißt es in der | |
| zum Abschluss des Treffens am Dienstag veröffentlichten gemeinsamen | |
| [1][Erklärung]: „Versuche von Staaten sind inakzeptabel, ihre militärische | |
| Infrastruktur in Afghanistan und seinen Nachbarländern zu stationieren, | |
| weil dies nicht im Interesse des regionalen Friedens und der Stabilität | |
| ist“. | |
| In seiner Eröffnungsrede hatte sich Russlands Außenminister Sergej Lawrow | |
| auch vehement gegen die Stationierung von Soldaten "extraregionaler | |
| Akteure" ausgesprochen. | |
| Trump hatte im September erklärt, die USA wollten den beim Abzug ihrer | |
| Truppen vom Hindukusch 2021 aufgegebenen Stützpunkt Bagram zurückhaben. | |
| [2][Anderenfalls würden "schlechte Dinge passieren".] Zur Begründung sagte | |
| er, dass die Luftwaffenbasis „nur eine Stunde von dem Ort liegt, wo China | |
| seine Atomwaffen herstellt“. | |
| Der Militärstützpunkt in der Shomali-Ebene nördlich von Kabul war in den | |
| 1950er Jahren mit Hilfe Moskaus errichtet worden und die wichtigste Basis | |
| während der sowjetischen Besetzung Afghanistans (1979 bis 1989). Von Ende | |
| 2001 bis August 2021 war es die wichtigste Drehscheibe für den Kampf der | |
| US-Streitkräfte und der Nato gegen die Taliban. | |
| ## Moskau versucht Einfluss zu gewinnen | |
| Deren nationalistisch-islamistisches Regime hatte Trumps Forderung umgehend | |
| mit der Bemerkung zurückgewiesen, man dulde keine fremden Soldaten in | |
| Afghanistan. | |
| Die 2017 gegründeten Afghanistan-Konsultationen im Moskau-Format fanden | |
| jetzt bereits zum siebten Mal statt, davon zum fünften Mal nach der | |
| erneuten Machtübernahme der Taliban 2021. Außer Afghanistan und Russland | |
| gehören auch China, Indien, Iran, Pakistan sowie die vier | |
| zentralasiatischen Republiken Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan und | |
| Usbekistan dazu. Erstmals nahm jetzt Belarus als Beobachter teil. Keiner | |
| dieser Staaten hat ein Interesse an einer erneuten US-Militärpräsenz in der | |
| Region. | |
| Bis 2023 hatte die Regierung in Moskau noch Vertreter von Katar, den | |
| Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und der Türkei zu den Treffen geladen, | |
| worauf der Sicherheitsexperte Ali Adili in einer [3][Analyse] hinweist. | |
| Einst waren sogar mal die USA als Gäste vertreten. | |
| Jetzt war erstmals der Außenminister des afghanischen Taliban-Regimes, Amir | |
| Chan Mutaki, als offizieller Teilnehmer der Konferenz dabei, die auf der | |
| Ebene von Afghanistan-Sonderbotschaftern und einigen Außenministern | |
| stattfand. Bei den Treffen 2023 und 2024 hatten die Taliban nur als Gäste | |
| teilnehmen dürfen. | |
| ## Moskau hat die engsten Beziehungen zum Taliban-Regime | |
| Russland hatte im Juli das Taliban-Regime diplomatisch anerkannt als bisher | |
| weltweit einziger Staat. Erst wenige Monate zuvor hatte Moskau die Taliban | |
| von seiner Terrorliste gestrichen. Mit dem Moskau-Format und der | |
| Anerkennung der Taliban versucht das Putin-Regime wieder Einfluss in der | |
| Region zu gewinnen. | |
| In der in Moskau verabschiedeten Erklärung wird die Notwendigkeit einer | |
| friedlichen und unabhängigen Entwicklung eines einigen Afghanistans betont | |
| wie auch die Notwendigkeit humanitärer Hilfe, der Gesundheitsversorgung, | |
| der Armutsbekämpfung, der Katastrophenvorsorge und des Handels sowie der | |
| regionalen Integration Afghanistans. | |
| Zugleich wird die Notwendigkeit der Zusammenarbeit gegen den Terrorismus | |
| betont. Insbesondere das Nachbarland Pakistan wirft den afghanischen | |
| Taliban vor, den pakistanischen Taliban Unterschlupf zu gewähren und ihnen | |
| Angriffe in Pakistan zu ermöglichen. | |
| Die sich lange terroristischer Methoden bedienenden afghanischen Taliban | |
| kämpfen ihrerseits gegen den lokalen Ableger des konkurrierenden | |
| Terrornetzwerkes Islamischer Staat (ISPK). Um dessen Ausbreitung zu | |
| erschweren, sind die Nachbarstaaten zu stärkerer Zusammenarbeit mit den | |
| Machthabern am Hindukusch bereit. | |
| ## Frauen- und Menschenrechte kein Thema mehr | |
| Auffällig ist, dass die jetzige Erklärung frühere Forderungen nach einer | |
| "inklusiven Entwicklung" in Afghanistan nicht mehr wiederholt und auch | |
| sonst keine Kritik an der Diskriminierung von Frauen oder an | |
| Menschenrechtsverletzungen der Taliban übt. Das konterkariert entsprechende | |
| Bemühungen etwa der Vereinten Nationen. Für den Sicherheitsexperte Adili | |
| zeigt dies einen Wandel des Treffens in Richtung zu den von Afghanistan | |
| ausgehenden potenziellen Sicherheitsrisiken sowie der "Nutzung als | |
| regionaler Plattform im Rahmen geopolitischer Rivalitäten". | |
| Am Tag vor dem Treffen im Moskau-Format hatten bereits die Vertreter von | |
| Russland, China, Iran und Pakistan im kleinen Kreis konferiert und ihre | |
| Positionen abgestimmt. | |
| 8 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://mid.ru/en/foreign_policy/international_safety/regprla/2052216/ | |
| [2] https://www.reuters.com/world/asia-pacific/trump-says-bad-things-will-happe… | |
| [3] https://substack.com/inbox/post/175537264?r=57ecfq&utm_campaign=post&utm_me… | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Afghanistankrieg | |
| Russland | |
| Taliban | |
| Sergej Lawrow | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Taliban | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Diplomatische Anerkennung in Aussicht: Indien hofiert das afghanische Taliban-R… | |
| Die indische Regierung empfängt den afghanischen Außenminister der Taliban. | |
| Kontroversen bleiben nicht aus. | |
| Suche nach Gerechtigkeit: Taliban auf der Anklagebank | |
| Afghanische Exilorganisationen starten in Madrid ein „Volkstribunal für die | |
| Frauen Afghanistans“. Die Taliban bleiben lieber fern. | |
| Abschiebungen von Afghan:innen: Innenministerium verhandelt im Oktober mit Tali… | |
| Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will regelmäßig Straftäter | |
| nach Afghanistan abschieben. Dafür will er mit den Taliban | |
| zusammenarbeiten. | |
| Afghanistan-Treffen im Moskauer Format: „Für die Taliban entschieden“ | |
| Russland hofiert das Kabuler Islamisten-Regime und hofft auf Einfluss, die | |
| Taliban wollen Anerkennung. Bisher hat es sich für beide nicht ausgezahlt. |